Neueste Kommentare
Blogroll
- Annotazioni
- Attac-Theorieblog
- Bildblog
- Dame von Welt
- disurban
- failed architecture
- Gentrification Blog
- German Foreign Policy
- Hanneswurst
- Herdentrieb
- In alten und neuen Städten
- Initiativgruppe
- Jungen und Technik
- Klaus Baum
- Kotti & Co
- Kreuzberg Südost
- Maskenfall
- Memorandum-Gruppe
- Perlentaucher Architektur
- Rebel:art
- Slab Magazine
- SOS Brutalism
- Sozialistische Zeitung
- Stadtauge
- Wooster Collective
Top-Beiträge
- Vom Pfeifen in Orkanstärke
- Nur ein Psychopath ist ein guter Soldat
- Dreimal Köln
- Wie man gut und günstig bauen kann - jenseits der Polit- und Baumafia
- Die AfD diskutiert im Deutschen Historischen Museum
- "...dass er zu denen gehört, die das wieder tun..."
- Iran: "...trotzdem entspannt und glücklich"
- Fatima Özoguz, die Menschenrechte und deren Verletzung
- Selbst Schuld
- Kurze Vorbemerkung zu "Adorno und der Jazz"
Kategorien
- Alltagskultur (284)
- Architektur (361)
- Aufmerksamkeitsökonomie (186)
- Berlin (308)
- Blogs (55)
- Düsseldorf (21)
- Design (48)
- Deutschland (488)
- Essen & Trinken (19)
- Europa (27)
- Fernsehen (21)
- Finanzkrise (75)
- Fotografie (736)
- Frankreich (27)
- Fremdenfeindlichkeit (105)
- Gentrifizierung (142)
- Geschichte (211)
- Gesellschaft (363)
- Internet (23)
- Israel (26)
- Italien (56)
- Kapitalismus (372)
- Kino (6)
- Klickabel (4)
- Kritische Theorie (35)
- Kunst (92)
- Landschaft (10)
- Lebensweisen (46)
- Linke (140)
- Literatur (26)
- Medien (178)
- Musik (22)
- Neoliberalismus (436)
- o.T. (508)
- Palästina (12)
- Parkplätze (5)
- Philosophie (18)
- Politik (548)
- Pop (11)
- Portugal (13)
- Postmoderne (15)
- Rechtsaußen (243)
- Religionen (56)
- Sonderbare Orte (27)
- Städte (107)
- Theater (2)
- Was noch? (11)
- Wirtschaft (90)
- Zeitschriften (24)
- Zeitungen (115)
Archive
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (8)
- Oktober 2019 (14)
- September 2019 (14)
- August 2019 (16)
- Juli 2019 (14)
- Juni 2019 (13)
- Mai 2019 (20)
- April 2019 (9)
- März 2019 (15)
- Februar 2019 (14)
- Januar 2019 (15)
- Dezember 2018 (16)
- November 2018 (14)
- Oktober 2018 (16)
- September 2018 (15)
- August 2018 (18)
- Juli 2018 (16)
- Juni 2018 (18)
- Mai 2018 (21)
- April 2018 (23)
- März 2018 (17)
- Februar 2018 (14)
- Januar 2018 (24)
- Dezember 2017 (23)
- November 2017 (15)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (12)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (11)
- Juni 2017 (15)
- Mai 2017 (7)
- April 2017 (6)
- März 2017 (10)
- Februar 2017 (13)
- Januar 2017 (14)
- Dezember 2016 (11)
- November 2016 (17)
- Oktober 2016 (12)
- September 2016 (18)
- August 2016 (21)
- Juli 2016 (17)
- Juni 2016 (19)
- Mai 2016 (17)
- April 2016 (19)
- März 2016 (18)
- Februar 2016 (14)
- Januar 2016 (12)
- Dezember 2015 (15)
- November 2015 (21)
- Oktober 2015 (18)
- September 2015 (16)
- August 2015 (19)
- Juli 2015 (22)
- Juni 2015 (22)
- Mai 2015 (17)
- April 2015 (16)
- März 2015 (18)
- Februar 2015 (15)
- Januar 2015 (17)
- Dezember 2014 (13)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (16)
- September 2014 (15)
- August 2014 (19)
- Juli 2014 (19)
- Juni 2014 (18)
- Mai 2014 (17)
- April 2014 (17)
- März 2014 (24)
- Februar 2014 (18)
- Januar 2014 (24)
- Dezember 2013 (26)
- November 2013 (18)
- Oktober 2013 (20)
- September 2013 (18)
- August 2013 (22)
- Juli 2013 (21)
- Juni 2013 (20)
- Mai 2013 (24)
- April 2013 (18)
- März 2013 (21)
- Februar 2013 (16)
- Januar 2013 (15)
- Dezember 2012 (13)
- November 2012 (20)
- Oktober 2012 (17)
- September 2012 (12)
- August 2012 (17)
- Juli 2012 (14)
- Juni 2012 (12)
- Mai 2012 (13)
- April 2012 (13)
- März 2012 (12)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (12)
- Dezember 2011 (10)
- November 2011 (14)
- Oktober 2011 (13)
- September 2011 (13)
- August 2011 (11)
- Juli 2011 (10)
- Juni 2011 (14)
- Mai 2011 (16)
- April 2011 (15)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (19)
- Januar 2011 (13)
- Dezember 2010 (11)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (14)
- September 2010 (13)
- August 2010 (11)
- Juli 2010 (10)
- Juni 2010 (12)
- Mai 2010 (16)
- April 2010 (13)
- März 2010 (10)
- Februar 2010 (14)
- Januar 2010 (18)
- Dezember 2009 (12)
- November 2009 (18)
- Oktober 2009 (22)
- September 2009 (10)
- August 2009 (13)
- Juli 2009 (14)
- Juni 2009 (20)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (12)
- März 2009 (27)
- Februar 2009 (13)
- Januar 2009 (2)
- Dezember 2008 (1)
- Oktober 2008 (2)
- September 2008 (8)
- August 2008 (2)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (1)
- März 2008 (6)
- Februar 2008 (8)
- Januar 2008 (10)
- Dezember 2007 (7)
- November 2007 (6)
- Oktober 2007 (7)
- September 2007 (4)
- August 2007 (9)
- Juli 2007 (4)
- Juni 2007 (6)
- Mai 2007 (12)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (1)
- Juni 2006 (1)
- März 2001 (3)
- Februar 2001 (13)
- Januar 2001 (5)
Beiträge, die mir gefallen
Monatsarchiv: März 2014
Die Süddeutsche: systemisches Nichterkennen
Zwei Texte aus der Süddeutschen Zeitung von kürzlich, die vordergründig nichts miteinander zu tun haben. Auf den zweiten Blick schon. 1. Stefan Ulrich schreibt über die Wahlerfolge von Marine LePen , die er Madame nennt: Ist Madame noch zu stoppen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Finanzkrise, Frankreich, Fremdenfeindlichkeit, Geschichte, Kapitalismus, Medien, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen, Wirtschaft, Zeitschriften
Verschlagwortet mit Alxeander Hagelüken, Lorenz Wagner, Süddeutsche Zeitung, Stefan Ulrich
69 Kommentare
Ein Lob auf Kreuzberg
Zur Abwechslung ein dickes Lob auf Kreuzberg: Seit vielen Monaten oder gar Jahren campieren Flüchtlinge auf dem zentralen Oranienplatz, ohne dass es zu ernsthaftem Stress kommt. Was an so ziemlich jedem anderen Ort Deutschlands zur Gründung von Bürgerwehren und im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagskultur, Berlin, Fremdenfeindlichkeit, Gesellschaft, Linke, Politik
Verschlagwortet mit Die Grünen, Flüchtlinge, Kreuzberg, Monika Herrmann, Oranienplatz
2 Kommentare
Muss man sich nicht irgendwann entscheiden?
Braunschweig oder Wolfsburg Beatles oder Stones Frau oder Mann Frankreich oder Italien Coleman oder Coltrane Köln oder Düsseldorf Gehag oder Gagfah Parthenon oder Maju Picchu Geha oder Pelikan Wagner oder Liszt Pfälzerwald oder Odenwald Eis oder heiß Fusion oder Free … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagskultur
16 Kommentare
Der Architekt als Büttel des Kapitals
Der Frankfurter Architekt Stefan Forster zeigt in einem FR-Interview, wie man dem Kapital nach dem Munde redet. Er palavert so munter drauflos und demaskiert in wenigen Zeilen die wahren Interessen hinter hohen Mieten, dass ich das hier kurz thematisieren möchte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gentrifizierung, Gesellschaft, Kapitalismus, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen, Städte
Verschlagwortet mit Frankfurt, Stefan Forster
11 Kommentare