Monatsarchiv: Januar 2016

Der große Sonnenuntergangsvergleichstest: Berlin, Athen, Rom

Berlin: Berlin hat den großen Vorteil, dass die Sonne dort sowieso nur dezent-milchig bis gar nicht scheint. Der Sonnenuntergang spielt in der Stadt keine große Rolle: Wo die Sonne nicht aufgeht, kann sie nicht untergehen. Irgendwann ist es einfach dunkel. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Italien, Städte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kunst oder Architektur

Der Architekt Arno Brandlhuber im Gespräch mit dem Tagesspiegel: Ist gute Architektur mitunter Kunst? Nie. Weil die Produktionsbedingungen andere sind. Weil es einen Auftraggeber gibt, weil der Nutzwert viel stärker zählt als der Erkenntniswert. Im besten Fall ist Kunst dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Kunst | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

o.T. 302

(Foto: genova 2015)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

Neues von der Modemesse Berlin

Praktisch bei kaltem Wetter: Ein extravagant geschnittener Kapuzenmantel in Naturbeige, der gerade auf der aktuellen Modemesse in Berlin vorgestellt wurde. Die Kapuze ist extrem großzügig ausgelegt und von den Riesenmützen inspiriert, die junge Leute derzeit gerne tragen. Besonders raffiniert ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Berlin | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Mob gegen Mob, die zweite

Ein recht skurriles Video: Teilnehmer einer Pegida-Demo in Potsdam wollen per Bus abreisen und werden von Gegendemonstranten gestoppt. Ihr Bus wird beschädigt. Im Bus sitzt der rechte Mob und kommentiert, vorm Bus steht der linke Mob und randaliert. Man stelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaft, Linke, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Verwaltete Verantwortungslosigkeit

In den Tagen nach Köln konnte man einige interessante Zeitungsberichte zum Thema Migranten und Kriminalität lesen. Besonders erhellend ist ein Artikel aus der Süddeutschen, der sich mit der Situation von Marokkanern in Deutschland beschäftigt. Die Essenz: Die ab den 1960er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik | Verschlagwortet mit , | 105 Kommentare

Design und Sein

Hier war ein Baukünstler am Werk: Der Stromverteiler sitzt ein wenig zu nah an der Treppe, sodass für die Grundfläche des Leuchtenständers nicht genug Platz vorhanden war. Lösung: Man gießt einen Zementsockel, der den Niveauunterschied zwischen Boden und erster Stufe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Design, Fotografie, Gesellschaft | Kommentar hinterlassen

Zumthor, Qualität und Berlin

Der Architekt Peter Zumthor auf die Frage, wieso die reiche Schweiz in der Masse so deprimierende Architektur hervorbringe, obwohl es viele gute Architekten gebe: „Es gibt das Immobiliengeschäft, dann gibt es das Geschäft mit dem Bauen, und dann gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Architektur | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Dreimal Köln

Zu den Ereignissen von Köln, wie man sagt, finde ich dreierlei interessant. Die vielen Rechten, die sich jetzt zu Frauenverteidigern aufschwingen, ansonsten aber jede Form weiblicher Emanzipation bekämpfen. Dazu gehören die Kameraden der AfD und von Pegida etc. genauso wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Gesellschaft, Medien, Neoliberalismus, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 50 Kommentare

Arbeiten auf dem Potsdamer Platz

Der kanadische Immobilieninvestor Brookfield hat den Potsdamer Platz für schätzungsweise 1,4 Milliarden Euro gekauft. Das Land Berlin geht wohl leer aus. berichtet der Tagesspiegel. Das ist in zweierlei Hinsicht bemerkenswert. Zum einen der letzte Satz, dessen Inhalt auch vom Tagesspiegel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Kapitalismus, Neoliberalismus | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Das Böse kommt aus dem Osten

Als ein am Rhein Sozialisierter ist mir sowas nicht geheuer: Tödliche und den Tod bringende klirrend kalte Luft aus dem Osten, wobei man sich gar nicht vorstellen mag, wie schnell einem dort – also so richtig im Osten, Moskau und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Deutschland | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

o.T. 301

(Foto: genova 2015)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | 2 Kommentare