Monatsarchiv: Oktober 2014

Hooligans für den Frieden

Es ist besser als jede Castingshow im TV,  was die neurechte „Friedensbewegung“ derzeit bietet. Der Plot ist perfekt, Bollywood dagegen bieder. Kurzversion: Lars Mährholz, Organisator der Montagsdemos bzw. Mahnwachen, hat schon im Sommer Jürgen Elsässer ins Boot geholt, er sprach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Berlin, Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Geschichte, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Wohnungsbau: in Berlin Luxus, in Nantes Standard

Kürzlich habe ich an dieser Stelle über einen Neubau in Wien berichtet, der architektonisch hervorragende Eigenschaften aufweist und dennoch günstig vermietet wird. In Nantes im Westen Frankreich gibt es etwas ähnliches: (Laëtitia) Antonini + (Tom) Darmon Architectes aus Paris haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Design, Frankreich, Gentrifizierung, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

o.T. 215

(Foto: genova 2014)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

Ein Redner auf der Montagsdemo:

„Das ist alles von der CIA gemacht! Und vom Mossad! Sie wollen uns unterwerfen. New World Order, schon mal davon gehört?!“ Das sagte kürzlich ein prominenter Teilnehmer der Berliner Montagsdemo. Hoppla, Entschuldigung, ich habe mich verlesen. Ich sehe gerade: Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Gesellschaft, Rechtsaußen, Religionen | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Diskursiver Vorschlag zur Förderung zwischenmenschlicher Aktivitäten

(Foto: genova 2014)

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Berlin, Lebensweisen | 4 Kommentare

Der neue Trend der Mittelklasse: das Haus vorm Haus

Die Doppelhaushälftengarage vor der Doppelhaushälfte, schön mit Satteldach und zumeist im aktuell trendigen Pastellgelb: So sieht´s aus in der westdeutschen Provinz. Bild zwei ist fast zu schade, um es in dieser Reihe zu bringen, mit den Blindgauben eine perfekte Kunstinstallation. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Architektur, Deutschland, Gesellschaft, Lebensweisen | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Agenda 2020: Der rechte Bodensatz formiert sich

50 „junge“ CDU-Politiker fordern von Angela Merkel „Reformen“, schreibt der Spiegel. Sie fordern natürlich eine neoliberale Verschärfung der aktuellen Politik. Es ist das übliche: Steuersenkungen, um Investitionen zu ermöglichen. Das hat zwar schon 2002 nicht geklappt, aber das ist schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Geschichte, Kapitalismus, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

o.T. 214

(Fotos: genova 2014)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

60 Prozent für Morales: Darauf eine Tasse Cocatee

Die junge welt berichtet über die nationalen Wahlen in Bolivien: Boliviens Präsident Evo Morales bleibt im Amt. Bei der Wahl am Sonntag ist der Sozialist nach Hochrechnungen klar im Amt bestätigt worden. Den Prognosen der Umfrageinstitute Mori und Ipsos zufolge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kapitalismus, Linke, Neoliberalismus, Politik | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Freitag, Augstein und die Befindlichkeiten

Was ist eigentlich vom Freitag zu halten? Nein, nicht von heute, sondern von der Wochenzeitung. Von Jakob Augstein gepäppelt, mit aktiver Community, nicht moralinsauer, sondern irgendwie progressiv links. Mir geht der Freitag auf den Zeiger. Jüngstes Beispiel: Die empfehlen alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Berlin, Deutschland, Gesellschaft, Kapitalismus, Linke, Medien, Neoliberalismus, Politik, Zeitungen | Verschlagwortet mit , , , | 36 Kommentare

Bitte gegen TTIP unterschreiben!

TTIP und der Widerstand dagegen: Es ist zwar die crux zu beobachten, die hier im Blog kürzlich angesprochen wurde: Kapitalismus zerstört die Welt und braucht deshalb permanenten zivilgesellschaftlichen Widerstand. Diesen Widerstand müssen die Menschen allerdings in ihrer Freizeit leisten, unbezahlt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Kapitalismus, Neoliberalismus, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit , | 33 Kommentare

Neues zu den Linken in der SPD

„Die Parteilinke ist das Flaggschiff der SPD“, sagt Ralf Stegner. Genau. Und die Costa Concordia ist das Flaggschiff der Kreuzfahrtbranche. Wäre ich Verschwörungstheoretiker, würde ich nun vermuten, dass Stegner von der INSM finanziert wird. Ist aber wohl nicht so. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Lebensweisen, Linke, Neoliberalismus, Politik | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Architektur und Dogma 5 – zum Stand des Materials (Teil 1)

Wie zeitgenössisches Bauen in Berlin aussehen kann, das den Stand des Materials testet zeigt dieses Privathaus in Berlin-Pankow. Randstädtisch gelegen, in einem eher heruntergekommenen Viertel, wo die Grundstückspreise noch erschwinglich sind. Die Philosophie, wie man sagt: Das Haus wird, wo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Berlin, Design, Gesellschaft | Kommentar hinterlassen

o.T. 213

(Foto: genova 2014)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

Wie die „konkret“ ins ZDF kommt

Wie informiert sich Max Uthoff von der Anstalt, der Satiresendung im ZDF? Nachdenkseiten, konkret und Handelsblatt. Eine gelungene Mischung, zu der ich gratuliere. Zum einen seriöse Informationen, zum zweiten zugespitzte und angenehm deutschfeindliche Analysen, zum dritten ein Blick rüber zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fernsehen, Kunst, Linke, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Juden, Illegale, illegale Juden

Kürzlich im Intercity von Berlin nach Amsterdam, an der Grenze bei Bad Bentheim: Neben vielen anderen Reisenden eine Gruppe von vier Israelis mit südländischem Teint, um die 25 Jahre alt. Die einzigen mit südländischem Teint im Wagen. Deutsche Polizisten in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Gesellschaft, Israel, Politik, Religionen | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare