Monatsarchiv: Februar 2016

Vom Umgang mit Heuschrecken in Berlin und in Wien

Der Tagesspiegel über sozialen – oder besser: kommunal organisierten Wohnungsbau in Wien: Auch jenseits der geförderten Wohnungen ist der Mieterschutz so streng, dass Investoren eher abgeschreckt werden. „Bisher haben wir es geschafft, große Heuschrecken fernzuhalten“, so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Berlin, Gentrifizierung, Kapitalismus, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen, Städte, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Die misslungenste Hand der Kunstgeschichte und ein Alternativangebot

Wahrscheinlich handelt es sich im Folgenden um eine Hand der guten alten Maria, des meistabgebildeten Models aller Zeiten: Sie sitzt in einer römischen Kirche, die Santa Maria Maggiore heißt, also nach dem meistabgebildeten Model aller Zeiten benannt ist. Ihr Kleid, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Italien, Kunst | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

o.T. 306

(Foto: genova 2015)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

o.T. 305

(Foto: genova 2016)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

Ken Jebsen und die Zugvögel: die Auflösung

Mich interessieren die Details, weil die in der Regel ausreichen, um das Ganze zu erklären. So auch beim Verschwörungstheoretiker und Narzissten Ken Jebsen. Der hat bekanntlich bei einer Montagsdemo vor knapp zwei Jahren zum Thema Demokratie gesagt: „Mein Vorbild“, ruft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Albertomo Twomblymetti

Wir betrachten hier eine Katastrophe: ein Bild von Cy Twombly, das einem Vandalismusschaden zum Opfer fiel. Ein geisteskranker, wie man sagt, Museumsbesucher riss kürzlich mit einem Brieföffner eine etwa 30 Zentimeter lange unkoordinierte Öffnung in die Leinwand und steckte dunkles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Italien, Kunst | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

o.T. 304

(Foto: genova 2015)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

Altenburg: Die SPD und die Querfront

Die passende Floskel ist „besorgniserregend“: Im thüringischen Altenburg spricht unter anderem der rechte Demagoge Jürgen Elsässer vor rund 500 Zuschauern in einer Art Stadthalle, organisiert wurde die Veranstaltung von compact, dem Verschwörerblättchen Elsässers, und einem „Bürgerforum Altenburg“, so eine Art … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Gesellschaft, Politik, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

„Leider nicht abreißen“

Ein etwa zwölfjähriges Mädchen schaut schaut aus dem S-Bahnfenster, sieht das Gebäude auf dem Foto links und sagt ohne weiteren Anlass zu ihrer Mutter: „Ich hasse dieses Hochhaus. Und man kann es leider nicht abreißen, weil es mitten in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Berlin, Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Über Rückgrate

Nora Amin in der taz über den Umgang der deutschen Behörden mit Flüchtlingen: Um zu verhindern, dass hier lebende Flüchtlinge in großer Zahl kriminell werden, muss der deutsche Staat ihnen erlauben, zu arbeiten. Angemessen bezahlt, und, wo immer es geht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaft, Politik | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Letztes Jahr in Portugal

Ein neues solitäres Wohnhaus in Portugal: Radikal unterschieden vom Kontext, ganz wunderbar geschalte Sichtbetonwände, interessante Dialektik zwischen Offenheit und Abgrenzung auf einem Hanggrundstück. Dann aber diese beiden Fotos: Sie zeigen klischeehaft das moderne Dilemma, das seit 100 Jahren besteht. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Gesellschaft, Portugal | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

o.T. 303

(Foto: genova 2016)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

Die Überflüssigen in den Vororten von Rom

Läuft man mit offenen Augen durch Rom, fallen einem an den vielen Rollläden, die abendlich vor den Schaufenstern des Einzelhandels und der Werkstätten heruntergelassen werden, unzählige Aufkleber auf: SERRANDE steht auf diesen Aufklebern, das heißt Rollladen. Eine große Zahl von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Italien, Kapitalismus | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Wer Hintergründe zur deutschen Querfront sucht: bitte sehr!

Ich möchte nur kurz auf einen sehr lesenswerten Artikel in der Zeitschrift der VVN-BDA – „antifa“ – hinweisen, der sich mit Geschichte und aktuellen Hintergründen der deutschen Querfront beschäftigt. Kleine Anmerkung von mir zum Thema: Die Querfront-Kameraden sind im Internet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Geschichte, Politik, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit , , , , | 24 Kommentare