Monatsarchiv: Mai 2020

Seltsames Berlin 1

(Foto: genova 2020)

Veröffentlicht unter Berlin, Fotografie | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Selbstmord eines Architekten

(Foto: genova 2017)

Veröffentlicht unter Fotografie | Kommentar hinterlassen

Waschbeton 11

(Foto: genova 2020)

Veröffentlicht unter Design | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

„Massenmedien sind Klassenmedien“

Ein netter Ausschnitt aus der DDR-TV-Sendung „Staatsbürgerkunde für die Schule“, vermutlich in den 1970er Jahren entstanden (im Video unten ab 54:21): Ihr selber, liebe Mädel und Jungen, fragt manchmal: Wie kann sich der Kapitalismus so lange über Wasser halten? Warum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Deutschland, Geschichte, Gesellschaft, Kapitalismus, Linke, Neoliberalismus | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

Architektur und Alltag 9

Ein unglaublich angenehmes Gebäude im Wedding, Berlin: Es ist gewissermaßen ein Fremdkörper in der Umgebung. Ein differenziertes Volumen an einer Straßenecke, mit Vor- und Rücksprüngen, mit brutalistischer Anmutung, mit Waschbeton, mit trendy braunen Alupaneelen, mit einem sichtbaren Versorgungsschacht, kurzum: mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | 2 Kommentare

o.T. 539

(Foto: genova 2017)

Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Italien, o.T. | 1 Kommentar

Waschbeton 10

Ein Schokokuss aus Waschbeton. Danke dafür. (Foto: genova 2019)

Veröffentlicht unter Architektur, Design | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Interessante Gedanken zum Begriffspaar „Urlaub“ und „Deutschland“

Die größte Gefahr scheint gebannt: Wir, wie man sagt, müssen unseren Urlaub nicht in Deutschland verbringen. Die Grenzen zu südlichen Ländern öffnen sich langsam. Doch diese Variante wurde wochenlang ernsthaft diskutiert: Deutsche sollen Urlaub in Deutschland machen. Es konnte einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Deutschland, Gesellschaft | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

o.T. 538

(Foto: genova 2020)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

Italia moderna – quattordici

Ein Firmensitz in Mittelitalien, südliche Emilia Romagna, mittlerweile wohl aufgegeben. Man findet solch avancierte Architektur überall in Nord- und Mittelitalien. Wie überhaupt Italien das vielleicht interessanteste Land Europas in Bezug auf Architektur der 1950er bis 1970er Jahre ist. Das Gebäude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Italien | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Waschbeton 9

(Foto: genova 2018)

Veröffentlicht unter Architektur, Design | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

o.T. 537

(Foto: genova 2018)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

Italia moderna – tredici

Ein Wohnhaus im italienischen Sondrio. Sondrio liegt in einer merkwürdigen Region. Nach Norden von Südtirol durch ein hohes Gebirge abgeschlossen, nur via Stilfser Joch passierbar, einem acht Monate im Jahr schneebedeckten und gesperrten Alpenpass. Dadurch ist der nördliche, deutsche Einfluss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Deutschland, Italien | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Verrückte Welt: Rechtsradikale demonstrieren für Grundrechte

Eine verrückte Zeit. Wer demonstriert derzeit in vielen deutschen Städten gegen die Einschränkung von Grundrechten? Rechtsradikale, Nazis, Reichsbürger, Verschwörungstheoretiker, AfD-ler, Antisemiten, NPD-ler, ein paar verstrahlte Hippies und Impfgegner. Also Leute, die nicht einmal wissen, wie man Grundrechte schreibt. Erstaunlich flexibel: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaft, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Mäusebunker: Die Berliner Barbarei geht weiter

Man glaubt es kaum, man reibt sich die Augen, doch es ist wahr: In Berlin gibt es Pläne, den sogenannten Mäusebunker abzureißen. Das ist ein brutalistisches Gebäude der FU Berlin, ein Tierversuchslabor. Abgesehen von der zweifelhaften Bestimmung: Alle Welt redet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Berlin | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

o.T. 536

In Coronazeiten unterschätzt: Die permanente Zufuhr von Vitaminen. Wer gerade keine zur Hand hat, möge dieses Bild benutzen (49,90 Euro plus Versandkosten). (Foto: genova 2020)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

Brandenburg

(Foto: genova 2020)

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Architektur und Alltag 8

Das schöne an Architektur ist, dass jede Stadt ein großes Freilichtmuseum darstellt. Man muss nur die Augen öffnen und nicht nach unten, sondern zur Seite und nach oben schauen. Dann sieht man solch interessante Konstellationen wie diese hier in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Berlin | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Deutsche Richter und der Antisemitismusvorwurf

In Deutschland herrscht Meinungsfreiheit. Man darf andere als sozialdarwinistisch bezeichnen, als menschenverachtend, als Stück Scheiße, als islamfeindlich, als linksversifft, als altes grünes Dreckschwein und vieles andere. Was offenbar nicht geht: Jemanden Antisemit zu nennen. So passiert vor einigen Jahren bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Geschichte, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare