Monatsarchiv: Januar 2001

Schneller bei Mutti

Gestern Mittag zur Post geradelt, um ein Paket abzuholen, von dem ich nicht weiß, wer es mir geschickt hat. Die Post war schon zu, kurz nach eins. Die machen tatsächlich samstags um 12 Uhr zu. Damit der nette Postbeamte schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Deutschland, Neoliberalismus | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

„Synchronisation ist eine provinzielle Bauchrednerkunst“

Synchronisation ist eine provinzielle Bauchrednerkunst aus der Zeit des Faschismus, die fast nur noch in Deutschland eingesetzt wird, schreibt der Spiegel. Meine Rede.

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Schwindelerregende Architektur

Wolfenbütteler Architekturstreit. Ob das mal so in einer Architekturgeschichte stehen wird? Ein schöner alter Bau aus dem soundsovielten Jahrhundert. Der hat aber nicht mehr genug Platz, ein Anbau muss her. Ein Architekt will eine Schuhschachtel (Berliner Zeitung) hinstellen, wohl ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Deutschland | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Michael Glos unter Kommunismusverdacht

Der CSU-Landesgruppenchef Michael Glos regt sich auf, weil sein neuer Dienstwagen BMW 735i das Kennzeichen B-KP… zugewiesen bekam. Er habe nichts mit der Kommunistischen Partei zu tun. Steht so in der Berliner Zeitung. Was ist eigentlich ein Landesgruppenchef? Klingt nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sprechhemmung in der Judengasse

„Ich weigere mich, das Wort Judengasse auszusprechen“, hat B. gesagt. Das klänge so, als wären da Juden zusammengetrieben worden. Wahrscheinlich wars auch so, denke ich mir. Irgendwo hat kürzlich irgendein gebildeter Mensch gesagt, dass er vor 68 das Wort Jude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Fremdenfeindlichkeit | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen