Monatsarchiv: April 2017

o.T. 374

(Foto: genova 2016)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

Kultur und Flexibilität

[Es folgt ein weiterer vor allem wirrer Text, weil wirr gedacht.] Der Sennettsche „flexible Mensch“ ist ein kulturell eher unflexibler, meinte vor 15 Jahren schon Peter Neitzke, ein Architekt und vor allem Publizist, der vor knapp zwei Jahren gestorben ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Berlin, Gentrifizierung, Neoliberalismus, Städte | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

o.T. 373

(Foto: genova 2016)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | Kommentar hinterlassen

Foie gras und der Umerziehungsfuror der Wohlmeinenden

Das Erstarken des rechten Sektors kann man an vielem festmachen. Beispielsweise an der Reaktion des Tagesspiegels auf einen Bericht, wonach Martin Schulz vor vier Jahren in einem Straßburger Restaurant Gänseleberpastete gegessen hat. Die CDU sammelt naturgemäß Nachrichten über Schulz, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

o.T. 372

(Foto: genova 2016)

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | 3 Kommentare

o.T. 371

Wir sehen hier eine vorbildliche Automobilwerkstatt: Sie tritt vorbehaltlos in den Dialog mit dem Kraftfahrer ein, ja sie kündigt diese Dialogannahme sogar ausdrücklich an. Man bringt hier nicht einfach ein Auto in die Werkstatt, nein, man nimmt den Dialog an. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, o.T. | 2 Kommentare