Monatsarchiv: September 2008

Hubertus Heil verkauft Produkt namens SPD

Die CSU hat bei den bayrischen Landtagswahlen ihre absolute Mehrheit verloren. Schön, aber dafür wählen die Bayern jetzt die „Freien Wähler“, deren Vize-Chefin vergangene Woche noch der Jungen Freiheit ein Interview gab und deren Repräsentanten gestern Abend in der Wahlberichterstattung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Thomas Bernhard wirklichkeitsnah

Thomas Bernhard gilt ja als Meister der Übertreibung, beispielsweise weil er die Österreicher als „durch und durch nationalsozialistisch“ bezeichnete. Angesichts der gestrigen Nationalratswahl in Österreich, bei der die beiden Rechtsaußenparteien BZÖ und FPÖ auf fast 30 Prozent kamen, sieht es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fremdenfeindlichkeit, Literatur, Politik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Dreamteam: Müller-Vogg und Mehdorn

Hugo Müller-Vogg, Bild-Kolumnist und einer der schmierigsten Journalisten Deutschlands, hat ein 220-seitiges Interview mit Hartmut Mehdorn als Buch veröffentlicht. Da wächst zusammen, was zusammen gehört. Wer liest sowas? Liest sowas jemand?

Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Zeitungen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Wöchentlicher Megatrend gegen Apokalypsespießer

Ein langes Radio-Interview mit dem trendigen Zukunftsforscher Matthias Horx auf WDR 5. Er hat ein neues Buch geschrieben, „Technolution“ oder so ähnlich. Horx redet smart, rhetorisch alles wunderbar. Nach einer Weile fällt auf, dass er nur politisch-ideologische Statements vorträgt: Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

„Negativ nach hinten“ – zur Chemnitzer Hartz-IV-Studie

Eine Studie der Wirtschaftswissenschaftler Friedrich Thießen und Christian Fischer aus Chemnitz hat Wirbel verursacht. Die beiden haben berechnet, dass ALG II-Empfänger viel zu viel Geld bekommen. 132 Euro monatlich reichen, finden sie. Die Studie kann man im Internet herunterladen*, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Vom Faulenzer zum Workaholic

Die Deutschen arbeiten mittlerweile so viel wie fast keine andere Nation sonst in Europa. Unter anderem hat das mit der Zunahme von Überstunden zu tun, die oft nicht bezahlt werden. Kam gerade im Radio (in einem seriösen Sender, weiß aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Kapitalismus, Politik | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Mob gegen Mob

Die NPD sitzt in Berlin-Neukölln in der Bezirksvertretung und darf deshalb städtische Räume nutzen. Das tun sie heute und halten in einem Raum der Volkshochschule eine Art Tagung zum Thema „Nationale Frauen“ oder so ähnlich ab. Vor der Schule ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagskultur, Fremdenfeindlichkeit | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer und toller Service der Bahn

Die Deutsche Bahn hat eine Fahrpreiserhöhung angekündigt. Besonders pikant: Ab Dezember muss jeder Kunde, der seine Fahrkarte am Schalter kauft, 2,50 Euro zusätzlich zahlen. Wenn er direkt die Rückfahrkarte mitkauft, zahlt er fünf Euro. Wer eine halbe Stunde ansteht für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kapitalismus, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen