Schlagwort-Archive: Mietendeckel

Das „Aus 500 mach 5.000“-Spiel

Kürzlich las ich ein Interview mit einer Architektin, die in Berlin-Lichtenberg ein interessantes, leicht experimentelles Haus mit guten individuellen Lösungen zu einem vertretbaren Preis gebaut hat. Auf die Frage, wie das möglich war, antwortete sie, sie habe das Grundstück schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Deutschland, Gentrifizierung, Kapitalismus, Linke, Medien, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Boris Palmer: Keine Mieterhöhung ohne Zustimmung der Kommunen

Überraschung: Der Grüne und OB von Tübingen, Boris Palmer, fordert radikale Eingriffsmöglichkeiten des Staates bei der Wohnungsmiete. Die Mietpreisentwicklung mache ihm große Sorgen, sagt er in einem Interview mit einen youtube-Kanal (ab 34:12) und er fordert massive Eingriffe in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Gentrifizierung, Kapitalismus, Linke, Neoliberalismus | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Ausbeuter sorgen sich um Demokratie

Der Berliner Mietendeckel: Jetzt gibt es also den konkreten Gesetzesentwurf. Man kann sagen, dass sich die rechten, kapitalistischen Kräfte in der SPD durchgesetzt haben. Es ist keine Rede mehr von ernstzunehmenden Obergrenzen. Eine Wohnung, für die 15 Euro nettokalt verlangt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Kapitalismus, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Wohnen in Berlin: Die Linkspartei will das Kapital deckeln

Erwartbar, aber doch immer wieder bemerkenswert: Jemand will die Kapitelrendite ernsthaft schmälern und das Kapital fährt sein Geschütz auf. Der Berliner Senat will ein Gesetz verabschieden, das weitreichende Mietobergrenzen für Wohnungen vorsieht. Das wurde am Wochenende bekannt, die Medien zitieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Gentrifizierung, Gesellschaft, Kapitalismus, Linke, Neoliberalismus, Politik | Verschlagwortet mit , | 144 Kommentare