Schlagwort-Archive: Spiegel

Wo Rechte recht haben, haben sie recht

[Update am Ende des Artikels] Der Hassprediger Akif Pirincçi hat am Montag bei Pegida in Dresden eine Rede voll von Pöbeleien, Volksverhetzung, Menschenverachtung und Beleidigungen gehalten. Soweit, so bekannt. Zahlreiche Medien stürzen sich nun allerdings auf eine Passage der Rede, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Medien, Rechtsaußen, Zeitungen | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Matthias Matussek trennt sich von Volksverhetzern – zumindest in seiner Blogroll

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Kommentarlos hat der eifrige Katholik und Spiegel-Journalist Matthias Matussek nun die Leseempfehlung in seiner Blogroll zu Politically Incorrect entfernt. Wie kam es zu dem Sinneswandel? Man erfährt es nicht. Da das Thema aber – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Blogs, Medien, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Unzufrieden mit der Regierung? Schwarz-gelb kann nichts dafür

Ein paar Gedanken zur seit Monaten andauernden Debatte um die Krise von schwarz-gelb, die ich schlicht nicht mehr verstehe und mich frage, ob ich der Einzige bin. Was mich vor allem stört: Es gibt keinen Sinn mehr für Geschichte und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Deutschland, Geschichte, Kapitalismus, Medien, Neoliberalismus, Politik, Zeitschriften, Zeitungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Lena Meyer-Landrut: Jetzt ist alles möglich

Medienökonomisch betrachtet ist Lena Meyer-Landrut natürlich interessant. Sat1, Pro Sieben und die ARD, Unternehmen mit einer gigantischen Marktmacht, vermarkten eine eine nette, attraktive, wohl wirklich ziemlich coole, offenbar extrem stressresistente und insgesamt belanglose 19-jährige über mehrere Wochen hinweg mit Vollgas, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Deutschland, Medien, Pop, Rechtsaußen | Verschlagwortet mit , , , , | 32 Kommentare

Lafontaine: Deutscher Journalismus endlich am Ziel

FAZ, Spiegel, Focus, Bunte, Bild und ein paar hundert epigonale Provinzblätter samt obrigkeitsdevoter Fernsehanstalten und unzähliger rechter Pressure Groups können sich freuen: Ihr Erzfeind Oskar Lafontaine ist an Krebs erkrankt. Damit sind sie wohl am Ziel. Nach Jahren strategischer Berichterstattung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Deutschland, Fernsehen, Neoliberalismus, Zeitschriften, Zeitungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Der „Spiegel“: Montag ist Hampelmänner-Tag

Weil Montag ja mal Spiegel-Tag war: Früher stand der Spiegel für investigativen Journalismus, gute Recherche, viel Hintergrund. Einzelne Journalisten nahm der Leser kaum wahr zugunsten der Marke. Der einzige Name von damals, der mir spontan einfällt, ist der des investigativen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Deutschland, Politik, Zeitschriften | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Das große Gewinnspiel des „Spiegel“

Der Spiegel veranstaltet ein „großes Gewinnspiel“ anlässlich seines 60. Geburtstags. Das lese ich auf einem Flyer, der der taz beigelegt war. Man kann einen Volvo „im Wert von bis zu 50.000 Euro“ gewinnen (schwankt der Wert?). Einzige zu beantwortende Frage: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitschriften | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen