Neueste Kommentare
Blogroll
- Annotazioni
- Attac-Theorieblog
- Bildblog
- Dame von Welt
- disurban
- failed architecture
- Gentrification Blog
- German Foreign Policy
- Hanneswurst
- Herdentrieb
- In alten und neuen Städten
- Initiativgruppe
- Jungen und Technik
- Klaus Baum
- Kotti & Co
- Kreuzberg Südost
- Maskenfall
- Memorandum-Gruppe
- Perlentaucher Architektur
- Rebel:art
- Slab Magazine
- SOS Brutalism
- Sozialistische Zeitung
- Stadtauge
- Wooster Collective
Top-Beiträge
- Vom Pfeifen in Orkanstärke
- Nur ein Psychopath ist ein guter Soldat
- Dreimal Köln
- Wie man gut und günstig bauen kann - jenseits der Polit- und Baumafia
- Die AfD diskutiert im Deutschen Historischen Museum
- "...dass er zu denen gehört, die das wieder tun..."
- Iran: "...trotzdem entspannt und glücklich"
- Fatima Özoguz, die Menschenrechte und deren Verletzung
- Selbst Schuld
- Kurze Vorbemerkung zu "Adorno und der Jazz"
Kategorien
- Alltagskultur (284)
- Architektur (361)
- Aufmerksamkeitsökonomie (186)
- Berlin (308)
- Blogs (55)
- Düsseldorf (21)
- Design (48)
- Deutschland (488)
- Essen & Trinken (19)
- Europa (27)
- Fernsehen (21)
- Finanzkrise (75)
- Fotografie (736)
- Frankreich (27)
- Fremdenfeindlichkeit (105)
- Gentrifizierung (142)
- Geschichte (211)
- Gesellschaft (363)
- Internet (23)
- Israel (26)
- Italien (56)
- Kapitalismus (372)
- Kino (6)
- Klickabel (4)
- Kritische Theorie (35)
- Kunst (92)
- Landschaft (10)
- Lebensweisen (46)
- Linke (140)
- Literatur (26)
- Medien (178)
- Musik (22)
- Neoliberalismus (436)
- o.T. (508)
- Palästina (12)
- Parkplätze (5)
- Philosophie (18)
- Politik (548)
- Pop (11)
- Portugal (13)
- Postmoderne (15)
- Rechtsaußen (243)
- Religionen (56)
- Sonderbare Orte (27)
- Städte (107)
- Theater (2)
- Was noch? (11)
- Wirtschaft (90)
- Zeitschriften (24)
- Zeitungen (115)
Archive
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (8)
- Oktober 2019 (14)
- September 2019 (14)
- August 2019 (16)
- Juli 2019 (14)
- Juni 2019 (13)
- Mai 2019 (20)
- April 2019 (9)
- März 2019 (15)
- Februar 2019 (14)
- Januar 2019 (15)
- Dezember 2018 (16)
- November 2018 (14)
- Oktober 2018 (16)
- September 2018 (15)
- August 2018 (18)
- Juli 2018 (16)
- Juni 2018 (18)
- Mai 2018 (21)
- April 2018 (23)
- März 2018 (17)
- Februar 2018 (14)
- Januar 2018 (24)
- Dezember 2017 (23)
- November 2017 (15)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (12)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (11)
- Juni 2017 (15)
- Mai 2017 (7)
- April 2017 (6)
- März 2017 (10)
- Februar 2017 (13)
- Januar 2017 (14)
- Dezember 2016 (11)
- November 2016 (17)
- Oktober 2016 (12)
- September 2016 (18)
- August 2016 (21)
- Juli 2016 (17)
- Juni 2016 (19)
- Mai 2016 (17)
- April 2016 (19)
- März 2016 (18)
- Februar 2016 (14)
- Januar 2016 (12)
- Dezember 2015 (15)
- November 2015 (21)
- Oktober 2015 (18)
- September 2015 (16)
- August 2015 (19)
- Juli 2015 (22)
- Juni 2015 (22)
- Mai 2015 (17)
- April 2015 (16)
- März 2015 (18)
- Februar 2015 (15)
- Januar 2015 (17)
- Dezember 2014 (13)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (16)
- September 2014 (15)
- August 2014 (19)
- Juli 2014 (19)
- Juni 2014 (18)
- Mai 2014 (17)
- April 2014 (17)
- März 2014 (24)
- Februar 2014 (18)
- Januar 2014 (24)
- Dezember 2013 (26)
- November 2013 (18)
- Oktober 2013 (20)
- September 2013 (18)
- August 2013 (22)
- Juli 2013 (21)
- Juni 2013 (20)
- Mai 2013 (24)
- April 2013 (18)
- März 2013 (21)
- Februar 2013 (16)
- Januar 2013 (15)
- Dezember 2012 (13)
- November 2012 (20)
- Oktober 2012 (17)
- September 2012 (12)
- August 2012 (17)
- Juli 2012 (14)
- Juni 2012 (12)
- Mai 2012 (13)
- April 2012 (13)
- März 2012 (12)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (12)
- Dezember 2011 (10)
- November 2011 (14)
- Oktober 2011 (13)
- September 2011 (13)
- August 2011 (11)
- Juli 2011 (10)
- Juni 2011 (14)
- Mai 2011 (16)
- April 2011 (15)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (19)
- Januar 2011 (13)
- Dezember 2010 (11)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (14)
- September 2010 (13)
- August 2010 (11)
- Juli 2010 (10)
- Juni 2010 (12)
- Mai 2010 (16)
- April 2010 (13)
- März 2010 (10)
- Februar 2010 (14)
- Januar 2010 (18)
- Dezember 2009 (12)
- November 2009 (18)
- Oktober 2009 (22)
- September 2009 (10)
- August 2009 (13)
- Juli 2009 (14)
- Juni 2009 (20)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (12)
- März 2009 (27)
- Februar 2009 (13)
- Januar 2009 (2)
- Dezember 2008 (1)
- Oktober 2008 (2)
- September 2008 (8)
- August 2008 (2)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (1)
- März 2008 (6)
- Februar 2008 (8)
- Januar 2008 (10)
- Dezember 2007 (7)
- November 2007 (6)
- Oktober 2007 (7)
- September 2007 (4)
- August 2007 (9)
- Juli 2007 (4)
- Juni 2007 (6)
- Mai 2007 (12)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (1)
- Juni 2006 (1)
- März 2001 (3)
- Februar 2001 (13)
- Januar 2001 (5)
Beiträge, die mir gefallen
Schlagwort-Archive: Politically Incorrect
„prima. b“
Flott mal was zum alten Thema „Extremismus der Mitte“. Die Berliner Zeitung berichtete im September dieses Jahres über die nicht-öffentlichen Verbindungen zwischen Henryk Broder und dem Blog Politically Incorrect: Dass sie [PI-Chef Stefan Herre und Broder] sich überhaupt so oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogs, Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit Henryk M. Broder, Politically Incorrect, pro köln
43 Kommentare
Vom Pfeifen in Orkanstärke
Nochmal kurz zu Breivik und seiner geistigen Verwandtschaft in Deutschland. Ein Autor des Blogs Politically Incorrect, der Wahlberliner Marc Doll, rezensierte (wenn man das so nennen will) vor gut zwei Jahren einen Actionfilm namens „96 Stunden“. Es geht dort, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogs, Fremdenfeindlichkeit, Kino, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit Die Freiheit, Henryk Broder, Marc Doll, Politically Incorrect
50 Kommentare
Matthias Matussek trennt sich von Volksverhetzern – zumindest in seiner Blogroll
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Kommentarlos hat der eifrige Katholik und Spiegel-Journalist Matthias Matussek nun die Leseempfehlung in seiner Blogroll zu Politically Incorrect entfernt. Wie kam es zu dem Sinneswandel? Man erfährt es nicht. Da das Thema aber – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Blogs, Medien, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit Matthias Matussek, Politically Incorrect, Spiegel
18 Kommentare
Matthias Matusseks Verbindungen ins rechtsradikale Lager
Interessantes Detail im banalen Alltag: Der Spiegel-Journalist Matthias Matussek verlinkt auf seiner Webseite auf das rassistische Hetzblog Politically Incorrect (PI). Die FAZ am Sonntag bezeichnete PI einmal als Treffpunkt für „den unverhohlen rassistischen Mob“. Auch NPD-Funktionäre schreiben dort Artikel. PI … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Deutschland, Medien, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit Der Spiegel, Matthias Matussek, Politically Incorrect
34 Kommentare
Gefahr für die Demokratie: eine Frage der Perspektive
Im aktuellen Verfassungsschutzbericht des Bundes taucht die Linkspartei auf, das hat mittlerweile Tradition. Interessant sind nach wie vor die Begründungen, warum sie dort unter „Linksextremismus“ geführt wird. Unter anderem heißt es: „Sahra Wagenknecht, Mitglied des Leitungsgremiums der KPF, dem Bundeskoordinierungsrat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Finanzkrise, Kapitalismus, Linke, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit EU-Parlament, Linkspartei, Lobbyismus, Politically Incorrect, Verfassungsschutz, Weikersheim
9 Kommentare
Neue Hauptstadt der Bewegung
Die rechtsradikale (oder rechtsextreme oder rechtspopulistische) Kölner Partei „Pro Köln“ hat vergangenes Wochenende in – na, wo wohl? – einen „Anti-Islamisierungskongress“ veranstaltet. Erwartet haben die Veranstalter 2.000 Teilnehmer, gekommen sind 200. Dazu kommt, dass der „Kongress“ keiner war. Alles, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Fremdenfeindlichkeit, Politik, Rechtsaußen, Religionen
Verschlagwortet mit Islam, köln, Muslime, Politically Incorrect, pro köln
2 Kommentare
Nazis 2.0
In den 1980er Jahren war die Welt noch in Ordnung: Damals kümmerten sich Nazis um die üblichen Themen: Deutschland hat den Krieg nicht begonnen, die Juden wollen uns vernichten und das deutsche Volk ist von den bösen Alliierten gehirngewaschen worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogs, Frankreich, Fremdenfeindlichkeit, Internet, Politik, Rechtsaußen, Religionen
Verschlagwortet mit Adorno, Araber, Autoritäre Persönlichkeit, Grüne Pest, Hass, Islam, Islamphobie, Kewil, Politically Incorrect, Türken
26 Kommentare
Hans-Olaf Henkel zu Besuch beim „rassistischen Mob“
Sehr flexibel ist auch Hans-Olaf Henkel. Nachdem er seit längerem mit der Jungen Freiheit kooperiert, hat er nun offenbar dem rechtsextremen Blog Politically Incorrect ein Interview gegeben. Da bleiben keine Fragen offen. Es sei denn, Henkel kennt dieses Blog wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogs, Rechtsaußen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit BDI, Hans-Olaf Henkel, Konvent für Deutschland, Leibnizgesellschaft, Politically Incorrect
2 Kommentare
Zu Gast im braunen Bereich
Interessant an dem Hetzblog Politically Incorrect (PI) ist weniger das, was dort geschrieben wird. Interessant ist, wer dort schreibt. Hans-Peter Raddatz, zum Beispiel, gilt bundesweit als Islam-Experte, den man zum Thema einlädt, dessen Meinung Gewicht hat. Er gibt PI Interviews … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogs, Fremdenfeindlichkeit, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit Grell, islamophob, Pi-News, Politically Incorrect, Raddatz, Steinhöfel
Kommentar hinterlassen
Geisteskranke Grundgesetzverteidiger
Politically Incorrect, eine Internetsite, die vorgibt, das Grundgesetz, Meinungsfreiheit und Menschenrechte zu verteidigen, lobt ausdrücklich einen Artikel der Bildzeitung vom Samstag, der in Bezug auf den „irren Deutsch-Libanesen“ Al-Masri fragte: „Warum lassen wir uns von so einem terrorisieren?“ Ich hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogs, Fremdenfeindlichkeit, Rechtsaußen, Zeitungen
Verschlagwortet mit Al-Masri, Beate Klein, Bildzeitung, Politically Incorrect
Kommentar hinterlassen