Neueste Kommentare
Jakobiner bei Neue Zeitschriften und die tot… neumondschein bei Seltsames Berlin 9 Hugo bei Neue Zeitschriften und die tot… Jakobiner bei Neue Zeitschriften und die tot… genova68 bei Neue Zeitschriften und die tot… Christian bei Architektur und Alltag 16 grandgoschier bei Neue Zeitschriften und die tot… genova68 bei „Tiere essen“ oder… genova68 bei Neue Zeitschriften und die tot… Hugo bei „Tiere essen“ oder… Hugo bei Neue Zeitschriften und die tot… grandgoschier bei Neue Zeitschriften und die tot… genova68 bei Neue Zeitschriften und die tot… Hugo bei Neue Zeitschriften und die tot… grandgoschier bei Neue Zeitschriften und die tot… Blogroll
- Annotazioni
- Attac-Theorieblog
- Ästhetik & Politik
- Bildblog
- Dame von Welt
- failed architecture
- German Foreign Policy
- Hanneswurst
- Herdentrieb
- In alten und neuen Städten
- Klaus Baum
- Kreuzberg Südost
- Maskenfall
- Memorandum-Gruppe
- Perlentaucher Architektur
- SOS Brutalism
- Sozialistische Zeitung
- Stadtauge
- Vogelsperspektive
- Volksverpetzer
Top-Beiträge
- Neue Zeitschriften und die totale Abkehr der Vernunft
- Die AfD diskutiert im Deutschen Historischen Museum
- Seltsames Berlin 9
- Alvar Aaltos perfekte Perfektionslosigkeit
- Deutsche, kauft nicht bei Israelis!
- Der Gott der Bundeswehr
- Architektur und Alltag 16
- "Tiere essen" oder: Für eine neue Verbotskultur
- Was der Struth kann...
- Warum Micaela Schäfer Dschungelkönigin und dann Bundespräsidentin werden muss
Kategorien
- Alltagskultur (309)
- Architektur (427)
- Aufmerksamkeitsökonomie (189)
- Berlin (348)
- Blogs (55)
- Düsseldorf (21)
- Design (60)
- Deutschland (523)
- Essen & Trinken (24)
- Europa (27)
- Fernsehen (21)
- Finanzkrise (76)
- Fotografie (822)
- Frankreich (29)
- Fremdenfeindlichkeit (108)
- Gentrifizierung (156)
- Geschichte (221)
- Gesellschaft (403)
- Internet (25)
- Israel (26)
- Italien (84)
- Kapitalismus (403)
- Kino (6)
- Klickabel (4)
- Kritische Theorie (37)
- Kunst (94)
- Landschaft (11)
- Lebensweisen (49)
- Linke (156)
- Literatur (29)
- Medien (187)
- Musik (23)
- Neoliberalismus (465)
- o.T. (566)
- Palästina (12)
- Parkplätze (5)
- Philosophie (18)
- Politik (580)
- Pop (11)
- Portugal (13)
- Postmoderne (15)
- Rechtsaußen (263)
- Religionen (61)
- Sonderbare Orte (28)
- Städte (113)
- Theater (2)
- Was noch? (11)
- Wirtschaft (94)
- Zeitschriften (26)
- Zeitungen (119)
Archiv
- Januar 2021 (9)
- Dezember 2020 (15)
- November 2020 (15)
- Oktober 2020 (16)
- September 2020 (12)
- August 2020 (16)
- Juli 2020 (15)
- Juni 2020 (15)
- Mai 2020 (19)
- April 2020 (25)
- März 2020 (24)
- Februar 2020 (15)
- Januar 2020 (9)
- Dezember 2019 (14)
- November 2019 (8)
- Oktober 2019 (14)
- September 2019 (14)
- August 2019 (16)
- Juli 2019 (14)
- Juni 2019 (13)
- Mai 2019 (20)
- April 2019 (9)
- März 2019 (15)
- Februar 2019 (14)
- Januar 2019 (15)
- Dezember 2018 (16)
- November 2018 (14)
- Oktober 2018 (16)
- September 2018 (15)
- August 2018 (18)
- Juli 2018 (16)
- Juni 2018 (18)
- Mai 2018 (21)
- April 2018 (23)
- März 2018 (17)
- Februar 2018 (14)
- Januar 2018 (24)
- Dezember 2017 (23)
- November 2017 (15)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (12)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (11)
- Juni 2017 (15)
- Mai 2017 (7)
- April 2017 (6)
- März 2017 (10)
- Februar 2017 (13)
- Januar 2017 (14)
- Dezember 2016 (11)
- November 2016 (17)
- Oktober 2016 (12)
- September 2016 (18)
- August 2016 (21)
- Juli 2016 (17)
- Juni 2016 (19)
- Mai 2016 (17)
- April 2016 (19)
- März 2016 (18)
- Februar 2016 (14)
- Januar 2016 (12)
- Dezember 2015 (15)
- November 2015 (21)
- Oktober 2015 (18)
- September 2015 (16)
- August 2015 (19)
- Juli 2015 (22)
- Juni 2015 (22)
- Mai 2015 (17)
- April 2015 (16)
- März 2015 (18)
- Februar 2015 (15)
- Januar 2015 (17)
- Dezember 2014 (13)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (16)
- September 2014 (15)
- August 2014 (19)
- Juli 2014 (19)
- Juni 2014 (18)
- Mai 2014 (17)
- April 2014 (17)
- März 2014 (24)
- Februar 2014 (18)
- Januar 2014 (24)
- Dezember 2013 (26)
- November 2013 (18)
- Oktober 2013 (20)
- September 2013 (18)
- August 2013 (22)
- Juli 2013 (21)
- Juni 2013 (20)
- Mai 2013 (24)
- April 2013 (18)
- März 2013 (21)
- Februar 2013 (16)
- Januar 2013 (15)
- Dezember 2012 (13)
- November 2012 (20)
- Oktober 2012 (17)
- September 2012 (12)
- August 2012 (17)
- Juli 2012 (14)
- Juni 2012 (12)
- Mai 2012 (13)
- April 2012 (13)
- März 2012 (12)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (12)
- Dezember 2011 (10)
- November 2011 (14)
- Oktober 2011 (13)
- September 2011 (13)
- August 2011 (11)
- Juli 2011 (10)
- Juni 2011 (14)
- Mai 2011 (16)
- April 2011 (15)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (19)
- Januar 2011 (13)
- Dezember 2010 (11)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (14)
- September 2010 (13)
- August 2010 (11)
- Juli 2010 (10)
- Juni 2010 (12)
- Mai 2010 (16)
- April 2010 (13)
- März 2010 (10)
- Februar 2010 (14)
- Januar 2010 (18)
- Dezember 2009 (12)
- November 2009 (18)
- Oktober 2009 (22)
- September 2009 (10)
- August 2009 (13)
- Juli 2009 (14)
- Juni 2009 (20)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (12)
- März 2009 (27)
- Februar 2009 (13)
- Januar 2009 (2)
- Dezember 2008 (1)
- Oktober 2008 (2)
- September 2008 (8)
- August 2008 (2)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (1)
- März 2008 (6)
- Februar 2008 (8)
- Januar 2008 (10)
- Dezember 2007 (7)
- November 2007 (6)
- Oktober 2007 (7)
- September 2007 (4)
- August 2007 (9)
- Juli 2007 (4)
- Juni 2007 (6)
- Mai 2007 (12)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (1)
- Juni 2006 (1)
- März 2001 (3)
- Februar 2001 (13)
- Januar 2001 (5)
Beiträge, die mir gefallen
Schlagwort-Archive: Islam
CharlieHebdo-Idioten
Der Westen hält viel darauf, Religionen kritisieren zu dürfen. In der Tat ist das ein zivilisatorischer Fortschritt. Die Mohammed-Karrikaturen des Satire-Magazins Charlie Hebdo sind es nicht, weil der Einsatz billig ist. Für uns, wie man sagt, ist es ein Leichtes, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Gesellschaft, Religionen
Verschlagwortet mit Charlie Hebdo, Islam
44 Kommentare
Was der Islam mit einem Wasserschlauch zu tun hat
Der Deutschlandfunk erklärt derzeit den Islam, Sure für Sure. Ein nettes Unterfangen, wird so doch Leuten wie mir das Religiöse nähergebracht. Ich bin leider immer wieder frustriert über das Kindergartenniveau, das einem im Koran entgegenschlägt, wie man sagt. Die Banalität … Weiterlesen
Andalusien zu Zeiten der Mauren und Europa heute
Verblüffend, wie sehr sich das westliche Bild des Islam gewandelt hat: Das Foto zeigt ein Plakat einer Ausstellung im Jahr 19oo in Paris über „Andalusien zu Zeiten der Mauren“. (Derzeit in einer interessanten Ausstellung im Berliner Bröhan-Museum zu sehen.) Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagskultur, Europa, Geschichte, Gesellschaft, Religionen
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Islam, Jürgen Elsässer, Mauren
6 Kommentare
Zwei oder drei Dinge zu Charlie Hebdo
Zu den aktuellen Attentaten in Frankreich – bzw. zu den Reaktionen – fällt mir zweierlei ein. 1. Die nervigste Dauerbehauptung ist: Das hat nichts mit dem Islam zu tun. Das behaupten viele Politiker und die allermeisten Moslems. Es ist Quatsch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Fremdenfeindlichkeit, Gesellschaft, Medien, Politik, Rechtsaußen, Religionen
Verschlagwortet mit Charlie Hebdo, Islam, Mohammed, Terrorismus
34 Kommentare
Wie der Islam die Verschwulung unserer Kinder verhindert
Yavuz Özoguz, Chef des radikal-schiitischen Muslim-Marktes und treuer Fan des herrschenden Regimes im Iran, hat sich unlängst zum Thema „Islam und Homosexualität“ geäußert. Schwul ist bäh im Islam, klar. Aber der Fachmann Özoguz weiß, wie man Jungs vorm Schwulwerden bewahrt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Rechtsaußen, Religionen
Verschlagwortet mit Islam, Muslim-Markt, Yavuz Özoguz
11 Kommentare
Schneiden, säbeln, trennen, abtrennen
(Achtung: Hinter dem link verbergen sich brutale Bilder. Kinder und zartbesaitete Menschen werden dringend vor dem Betrachten gewarnt!) Enthauptungen der ISIS Kommt immer darauf an, wer säbelt: eine vom Westen beschlagnahmte historische Figur, die weltberühmte, zum Bildungskanon gehörende Maler medial … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Medien, Religionen
Verschlagwortet mit Enthauptung, ISIS, Islam
40 Kommentare
Boko Haram: Deus vult
Falls sich ein Leser gerade fragt, wozu das Bekenntnis zu einer Religion führen kann, hier ein kleines Beispiel. Es geht um die Islamisten von Boko Haram in Nigeria, die kürzlich 200 Schülerinnen entführt haben, um sie zu zwangsverheiraten. Ihr Vergehen: … Weiterlesen
Mal eine Frage zur Muslima-Verhüllung:
Korrekte Muslima rennen ja auch bei 30 Grad mit Kopfbedeckung und langen Ärmeln etc. herum. Nur auf die Bedeckung der Füße achten sie nicht. Sie sind oftmals in leichten Schlappen unterwegs, ohne Socken, mit offen sichtbaren Zehen. Ein schlimmer Fehler: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagskultur, Gesellschaft, Lebensweisen, Religionen
Verschlagwortet mit Fußfetisch, Islam
5 Kommentare
Fatima Özoguz, die Menschenrechte und deren Verletzung
Kurze Anmerkung zu Elke Schmidt bzw. nun Fatima Özoguz, der biodeutschen Islam-Konvertitin (näheres dazu hier) und ihrem Verhältnis zu Menschenrechten und Homosexualität. Fatima Özoguz leugnet, dass im Iran Männer und Jugendliche, teilweise auch Kinder, hingerichtet werden, weil sie angeblich schwul … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Rechtsaußen, Religionen
Verschlagwortet mit Fatima Özoguz, Homophobie, Islam
60 Kommentare