Neueste Kommentare
grandgoschier bei Berliner Schloss: Vom Durchsch… grandgoschier bei Berliner Schloss: Vom Durchsch… Jakobiner bei Die neue Mauer genova68 bei Die neue Mauer genova68 bei Von der Problematik des H… Jakobiner bei Von der Problematik des H… eimaeckel bei Von der Problematik des H… Jakobiner bei Die neue Mauer Jakobiner bei Die neue Mauer Jakobiner bei Wahl 2021: Kommunisten auf Pla… Jakobiner bei Die neue Mauer genova68 bei Die neue Mauer Jakobiner bei Die neue Mauer Jakobiner bei Die neue Mauer Jakobiner bei Die üblichen Verbrechen Blogroll
- Annotazioni
- Attac-Theorieblog
- Ästhetik & Politik
- Bildblog
- Dame von Welt
- failed architecture
- German Foreign Policy
- Hanneswurst
- Herdentrieb
- In alten und neuen Städten
- Jacobin
- Kreuzberg Südost
- Lügenkresse
- Linksnet
- Maskenfall
- Memorandum-Gruppe
- Perlentaucher Architektur
- SOS Brutalism
- Sozialistische Zeitung
- Stadtauge
- Vogelsperspektive
- Volksverpetzer
Top-Beiträge
Kategorien
- Alltagskultur (312)
- Architektur (444)
- Aufmerksamkeitsökonomie (197)
- Berlin (366)
- Blogs (55)
- Düsseldorf (21)
- Design (60)
- Deutschland (540)
- Essen & Trinken (25)
- Europa (27)
- Fernsehen (21)
- Finanzkrise (76)
- Fotografie (861)
- Frankreich (31)
- Fremdenfeindlichkeit (109)
- Gentrifizierung (165)
- Geschichte (225)
- Gesellschaft (416)
- Internet (26)
- Israel (26)
- Italien (86)
- Kapitalismus (413)
- Kino (6)
- Klickabel (4)
- Kritische Theorie (37)
- Kunst (96)
- Landschaft (11)
- Lebensweisen (49)
- Linke (166)
- Literatur (29)
- Medien (195)
- Musik (23)
- Neoliberalismus (477)
- o.T. (597)
- Palästina (12)
- Parkplätze (5)
- Philosophie (18)
- Politik (598)
- Pop (11)
- Portugal (13)
- Postmoderne (17)
- Rechtsaußen (273)
- Religionen (62)
- Sonderbare Orte (28)
- Städte (114)
- Theater (2)
- Was noch? (11)
- Wirtschaft (96)
- Zeitschriften (27)
- Zeitungen (120)
Archiv
- Oktober 2021 (1)
- September 2021 (8)
- August 2021 (3)
- Juli 2021 (9)
- Juni 2021 (7)
- Mai 2021 (13)
- April 2021 (15)
- März 2021 (12)
- Februar 2021 (7)
- Januar 2021 (14)
- Dezember 2020 (15)
- November 2020 (15)
- Oktober 2020 (16)
- September 2020 (11)
- August 2020 (16)
- Juli 2020 (15)
- Juni 2020 (15)
- Mai 2020 (19)
- April 2020 (25)
- März 2020 (24)
- Februar 2020 (15)
- Januar 2020 (9)
- Dezember 2019 (14)
- November 2019 (8)
- Oktober 2019 (14)
- September 2019 (14)
- August 2019 (16)
- Juli 2019 (14)
- Juni 2019 (13)
- Mai 2019 (20)
- April 2019 (9)
- März 2019 (15)
- Februar 2019 (14)
- Januar 2019 (15)
- Dezember 2018 (16)
- November 2018 (14)
- Oktober 2018 (16)
- September 2018 (15)
- August 2018 (18)
- Juli 2018 (16)
- Juni 2018 (18)
- Mai 2018 (21)
- April 2018 (23)
- März 2018 (17)
- Februar 2018 (14)
- Januar 2018 (24)
- Dezember 2017 (23)
- November 2017 (15)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (12)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (11)
- Juni 2017 (15)
- Mai 2017 (7)
- April 2017 (6)
- März 2017 (10)
- Februar 2017 (13)
- Januar 2017 (14)
- Dezember 2016 (11)
- November 2016 (17)
- Oktober 2016 (12)
- September 2016 (18)
- August 2016 (21)
- Juli 2016 (17)
- Juni 2016 (19)
- Mai 2016 (17)
- April 2016 (19)
- März 2016 (18)
- Februar 2016 (14)
- Januar 2016 (12)
- Dezember 2015 (15)
- November 2015 (21)
- Oktober 2015 (18)
- September 2015 (16)
- August 2015 (19)
- Juli 2015 (22)
- Juni 2015 (22)
- Mai 2015 (17)
- April 2015 (16)
- März 2015 (18)
- Februar 2015 (15)
- Januar 2015 (17)
- Dezember 2014 (13)
- November 2014 (12)
- Oktober 2014 (16)
- September 2014 (15)
- August 2014 (19)
- Juli 2014 (19)
- Juni 2014 (18)
- Mai 2014 (17)
- April 2014 (17)
- März 2014 (24)
- Februar 2014 (18)
- Januar 2014 (24)
- Dezember 2013 (26)
- November 2013 (18)
- Oktober 2013 (20)
- September 2013 (18)
- August 2013 (22)
- Juli 2013 (21)
- Juni 2013 (20)
- Mai 2013 (24)
- April 2013 (18)
- März 2013 (21)
- Februar 2013 (16)
- Januar 2013 (15)
- Dezember 2012 (13)
- November 2012 (20)
- Oktober 2012 (17)
- September 2012 (12)
- August 2012 (17)
- Juli 2012 (14)
- Juni 2012 (12)
- Mai 2012 (13)
- April 2012 (13)
- März 2012 (12)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (12)
- Dezember 2011 (10)
- November 2011 (14)
- Oktober 2011 (13)
- September 2011 (13)
- August 2011 (11)
- Juli 2011 (10)
- Juni 2011 (14)
- Mai 2011 (16)
- April 2011 (15)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (19)
- Januar 2011 (13)
- Dezember 2010 (11)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (14)
- September 2010 (13)
- August 2010 (11)
- Juli 2010 (10)
- Juni 2010 (12)
- Mai 2010 (16)
- April 2010 (13)
- März 2010 (10)
- Februar 2010 (14)
- Januar 2010 (18)
- Dezember 2009 (12)
- November 2009 (18)
- Oktober 2009 (22)
- September 2009 (10)
- August 2009 (13)
- Juli 2009 (14)
- Juni 2009 (20)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (12)
- März 2009 (27)
- Februar 2009 (13)
- Januar 2009 (2)
- Dezember 2008 (1)
- Oktober 2008 (2)
- September 2008 (8)
- August 2008 (2)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (1)
- März 2008 (6)
- Februar 2008 (8)
- Januar 2008 (10)
- Dezember 2007 (7)
- November 2007 (6)
- Oktober 2007 (7)
- September 2007 (4)
- August 2007 (9)
- Juli 2007 (4)
- Juni 2007 (6)
- Mai 2007 (12)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (1)
- Juni 2006 (1)
- März 2001 (3)
- Februar 2001 (13)
- Januar 2001 (5)
Schlagwort-Archive: AfD
Wie man wohnen soll: [gemäß CDU, AFD + FDP]
Für den Urlaub idyllisch, auf Dauer vermutlich nicht idyllisch: Wohnen in Berlin nach dem „Karlsruher Urteil“, wie man sagt. Falls man nun aus der Großstadt in die Kleinstadt flüchten will: Der Tagesspiegel erklärt seinen Lesern: Großstädte werden zu teuer : … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gentrifizierung, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, CDU, FDP, Obdachlosigkeit
6 Kommentare
Welcher AfD-ler will dieses Bild kaufen?
Weil ich derzeit unter aktueller Geldnot leide und außerdem die festangestellten Redakteure des Exportabel-Blogs unerbittlich ihren monatlichen Salär fordern, sehe ich mich zu einem schmutzigen Geschäft gezwungen. Ich versteigere dieses Bild an AfD-Mitglieder und andere Nazis. Sie können es als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagskultur, Berlin, Gesellschaft, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, Multikulti
4 Kommentare
Kurze Analyse des rechten Blocks
Seit ein paar Tagen ist der Berliner Mietendeckel in Kraft. Es ist ein sinnvolles Gesetz, das der Barbarei des Kapitalismus zumindest im Bereich Wohnen einen Riegel vorschieben soll. Gut möglich, dass man den Deckel noch effizienter hätte konfigurieren können, gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Deutschland, Geschichte, Linke, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, CDU, Die Linke, FDP, Parteien, SPD
5 Kommentare
Über Thüringen, Krawatten und die ganz große Koalition
Eine Betrachtung in drei Kapiteln. Es geht nach wie vor drunter und drüber in Thüringen. Ausgerechnet in dem neben Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unangenehmsten Bundesland überhaupt (dumpfe Wälder, fieses Klima, Puppenstubenstädte, hässliche Menschen) zerlegt sich die Parteiendemokratie. 1. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaft, Kapitalismus, Medien, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, CDU, FDP, Thüringen, Thomas Kemmerich
Kommentare deaktiviert für Über Thüringen, Krawatten und die ganz große Koalition
„Fliegenschiss sage ich da nur“
Am 29. Januar sprach anlässlich des Gedenkens für die Opfer der NS-Verbrechen der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin im Bundestag. Zuvor sprachen Schäuble und Steinmeier. Die AfD-Bundestagsfraktion übertrug die Veranstaltung live in einem Stream auf youtube. Man sah dort die Afd-Kameradinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Rechtsaußen, Religionen
Verschlagwortet mit AfD, Holocaust
10 Kommentare
Vom Kragen
Kürzlich hörte ich irgendwo im Radio ein Feature über rechtsradikale Parteien. “Ohne Kragen verlasse ich nicht das Haus“ sagte plötzlich jemand, ich glaube von der „Jungen Alternative“, der Jugendorganisation der AfD. Der Satz ist nicht unsympathisch, auch wenn er von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Design, Deutschland, Gesellschaft, Lebensweisen, Linke, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD
Kommentar hinterlassen
Von deutschen Schonfristen
Ein nettes Bild: Eine Lesbe und ein Jude in einer rechtsradikalen und somit strukturell antisemitischen und homophoben Partei, die eine als Funktionärin, der andere als Besucher. Die konkret (3/19, von dort stammt das Foto) beobachtet in Bezug auf Broders Auftritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, Alice Weidel, Henryk Broder
9 Kommentare
Infiltration
Die AfD-Fraktion im Bundestag soll nun drei Ausschüssen vorsitzen: Haushalt, Recht und Tourismus. Bemerkenswert sind die Kandidaten, denen die Fraktion diese Rollen zuteilen will. Peter Boehringer, Verschwörungstheoretiker, Anhänger der New-World-Order-Idee, Hetzer („Merkelnutte“). Interessanterweise Mitglied in der Hayek-Gesellschaft wie auch Beatrix … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Fremdenfeindlichkeit, Geschichte, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, Bundestag, Peter Boehringer, Sebastian Münzenmaier, Stephan Brandner
26 Kommentare
Von deutschen Helden
Alexander Gauland von der AfD will „stolz sein auf Leistungen deutscher Soldaten in zwei Weltkriegen“. Er will offenbar die Stimmen der paar deutschen Nazis, die noch nicht AfD wählen. Wie auch immer: Vor ein paar Tagen weilte ich, wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, Alexander Gauland, Bad Bergzabern, Wehrmacht
9 Kommentare
Don Alphonso, die FAZ und die extremistischen Zirkel
Andrej Holm soll Staatssekretär für Wohnen in Berlin werden. Das hat die Linke vorgeschlagen. Holm ist ein profunder Kenner der Berliner Wohnungsszene, seit über zwei Jahrzehnten in der diesbezüglichen linken Szene aktiv und hat einige Ideen im Köcher, um dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Deutschland, Gentrifizierung, Geschichte, Gesellschaft, Kapitalismus, Linke, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, Andrej Holm, Don Alphonso, FAZ
14 Kommentare
Von der Komplexität und ihren Zumutungen
Anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Carolin Emcke fragte Steffen Martus vor dem Hintergrund des wachsenden Rechtsradikalismus in der Berliner Zeitung (21.10.16) nach den Gründen der Faszination des Hasses, nach seiner Verführungskraft. Was ist das? „Jener Genuss, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremdenfeindlichkeit, Neoliberalismus, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Caroline Emcke, Steffen Martus
3 Kommentare
Herr Trump und die eigentlichen Probleme
Nun wird dieser skurrile Herr Trump also US-Präsident. Der Typ ist natürlich das letzte, keine Frage. Aber das ist bekannt, seit Monaten breitgetreten. Interessanter sind die deutschen Reaktionen. Ursula von der Leyen erlitt nach ihren Worten einen „schweren Schock“. Vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Kapitalismus, Medien, Neoliberalismus, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Donald Trump, USA
29 Kommentare
Versprechen, Fotze und Verwertung
Die Mieten in Berlin sind seit 2011 durchschnittlich um 49 Prozent gestiegen, schrieb die Berliner Zeitung am 13. Oktober. Auch Wohneigentum ist mit durchschnittlich 3.200 Euro pro Quadratmeter „so teuer wie noch nie“. Das ist nun nichts wirklich Neues, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagskultur, Berlin, Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Gesellschaft, Kapitalismus, Linke, Neoliberalismus, Politik
Verschlagwortet mit AfD, PEGIDA
5 Kommentare
Die Sozialdemokratin Lea Rosh über die AfD
„Uns ging es noch nie so gut wie heute.“ Sagt die Sozialdemokratin Lea Rosh in der Sendung Maischberger zur AfD-Politikerin Beatrix von Storch, gleich zu Beginn. Diese erwidert auf Roshs langen Kommentar, in dem dieser Satz fiel: „Interessant“. Sie grinst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Deutschland, Geschichte, Medien, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, Beatrix von Storch, Lea Rosh, Maischberger, SPD
1 Kommentar
Die AfD, die Nazis und der Raum
Will man wissen, was denn für die Idee der Phänomenologie spricht, so schaue man sich eine Naziveranstaltung aus der Nähe an. Man hat zwar schon vorher gelesen, dass diese Leute eine unangenehme Atmosphäre verbreiten und auch nicht so wahnsinnig sympathisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Berlin, Fremdenfeindlichkeit, Gesellschaft, Linke, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, Nazis
32 Kommentare
Der Tagesspiegel und die ganz unten im Maschinenraum
Der Journalist Lutz Haverkamp versucht im Tagesspiegel, besorgte Bürger inklusive AfD-Wähler zu verstehen. Dass er das nicht schafft, zeigt schon ein Detail seines Artikels. Haverkamp beschreibt die positiven Entwicklungen der letzten Jahre in Deutschland: Mindestlohn, Pflegeversicherungsreform, weltweit beste Gesundheitsversorgung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Medien, Neoliberalismus, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Lutz Haverkamp, Tagesspiegel
3 Kommentare
AfD: Vom Vorteil des Feindbildes
Das Praktische bei Rechtsradikalen ist, dass sie inhaltliche Gegensätze mit dem Hass auf das Andere (der naturgemäß ein Hass auf das Selbst ist), mit Feindbildern zukleistern können. Die Wähler rechter Parteien sind vermutlich genauso gestrickt und machen das mit. Hass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Gesellschaft, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, Frauke Petry, Jörg Meuthen, Vaclav Klaus
43 Kommentare
Beampeln und strafen
Im Detail erkennt man das Ganze. So auch, wenn in Berlin-Kreuzberg eine neue Ampel gebaut wird. Und zwar an einer Kreuzung, wo es bislang, ohne Ampel, „oft zu chaotischen Situationen kommt“. Das sagt laut Berliner Zeitung eine „Ampelexpertin“ namens Regina … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagskultur, Berlin, Deutschland, Geschichte, Gesellschaft, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, Straßenverkehr
4 Kommentare
Et portae inferi non praevalebunt adversum eam
Eine modern-entartete Kirche im Anhaltinischen, Badischen, Pfälzischen, Württembergischen, Sächsischen oder Rheinländischen. Die unübersichtliche Raumstruktur referiert auf die verwirrende und verwirrte moderne Gesellschaft. Auch das dürre, hängende Doppelkreuz – ohne den Leib – macht dies deutlich und verstärkt den Eindruck von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD
Kommentar hinterlassen
Kurze Anmerkung zum Pack
Wie viele Wähler haben bei den hessischen Kommunalwahlen für die AfD gestimmt, weil deren stellvertretende Vorsitzende Beatrix von Storch kurz zuvor eine Torte ins Gesicht geschmissen bekam? Wie viele haben für die AfD gestimmt, weil ein Berliner Hotel die Partei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Gesellschaft, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, SPD
13 Kommentare
Die Linke will den (das? die?) Rudelbums und Gysi weiß nichts davon
Die derzeitigen Diskussionen um eine sich gerade etablierende Querfront haben auch etwas mit kulturellen Divergenzen zu tun. Man versteht sich nicht. Schönes aktuelles Beispiel: Die Linksjugend Sachsen hat sich kürzlich am Rande einer Dresdner Demo „besorgter Eltern“ gegen „Frühsexualisierung“ so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagskultur, Aufmerksamkeitsökonomie, Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Geschichte, Gesellschaft, Linke, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, Beatrix von Storch, besorgte Eltern, Frühsexualisierung
22 Kommentare
Hooligans für den Frieden
Es ist besser als jede Castingshow im TV, was die neurechte „Friedensbewegung“ derzeit bietet. Der Plot ist perfekt, Bollywood dagegen bieder. Kurzversion: Lars Mährholz, Organisator der Montagsdemos bzw. Mahnwachen, hat schon im Sommer Jürgen Elsässer ins Boot geholt, er sprach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufmerksamkeitsökonomie, Berlin, Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, Geschichte, Neoliberalismus, Politik, Rechtsaußen
Verschlagwortet mit AfD, Heinz Rudolf Kunze, Jürgen Elsässer, Lars Mährholz, Montagsdemo
12 Kommentare
Schwule sind pervers und gehören interniert
Das konnte man im Westdeutschland der fünfziger Jahre vermutlich ohne großen Widerspruch sagen, die entsprechenden Gesetze waren noch in Kraft. Heute geht das, abgesehen von ein paar durchgedrehten Foren im Internet, nicht mehr. Wer sowas sagt, hat den Rahmen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaft, Medien, Politik, Rechtsaußen, Zeitungen
Verschlagwortet mit AfD, Alexander Wallasch, Bernd Lucke, FAZ, Hitzlsperger, Homosexualität, Jasper van Altenbokum, The European
44 Kommentare