Eine verrückte Zeit. Wer demonstriert derzeit in vielen deutschen Städten gegen die Einschränkung von Grundrechten?
Rechtsradikale, Nazis, Reichsbürger, Verschwörungstheoretiker, AfD-ler, Antisemiten, NPD-ler, ein paar verstrahlte Hippies und Impfgegner. Also Leute, die nicht einmal wissen, wie man Grundrechte schreibt.
Erstaunlich flexibel: Diese Leute demonstrieren mal gegen die USA, mal gegen Juden, mal gegen Merkel, mal gegen Krieg, mal gegen die Nato, mal gegen Demokratie, mal gegen den Rechtsstaat, und jetzt mal gegen die Abschaffung von Grundrechten.
Grundrechte sind eigentlich ein linkes Thema, über Jahrhunderte erstritten. Jetzt kommen Rechte und tun so, als seien sie daran interessiert. Kopfschütteln.
Ihre Anführer, Ken Jebsen et al., nutzen die Gelegenheit, den Weltuntergang auszurufen, falls man sich jetzt gegen das Merkel-Regime nicht wehrt. Die Adepten, die da zu Tausenden auf die Straße gehen, sind vermutlich einfach dumm, strunzdumm. Auch ihnen hat Gott einen Verstand mitgegeben, aber sie weigern sich beharrlich, ihn zu nutzen.
Man sollte das wohl nicht unterschätzen. Alleine der Youtube-Kanal von Ken Jebsen verzeichnete in den vergangenen acht Wochen angeblich 150.000 neue Abonnenten.
Meine Bäckerin erzählte mir kürzlich, dass sie nicht „an Corona“ glaube. Auf meine naive Nachfrage, warum, raunte sie: „Bill Gates!“ Ich nickte.
Besonders viele Menschen gehen in Stuttgart und in Pirna/Sachsen auf die Straße. Pirna ist vermutlich pegidaverseucht, es dürften auch die gleichen Teilnehmer sein. Genau die, die, die Demokratie gerne abschaffen und eine Diktatur mit Lagern errichten wollen, gehen jetzt für die Grundrechte auf die Straße. Kaum zu glauben.
Was meine Bäckerin will, weiß ich nicht. Kritisches Denken jedenfalls ist ersetzt worden durch rechtes Ressentiment und maßloses Misstrauen. Wer in den Fängen des Nichtdenkens steckt, wer einmal angebissen hat, kommt nicht mehr einfach raus. Diese Art des Denkens ist verführerisch. Die Demoteilnehmer in Pirna und Berlin sind so gesehen Sektenmitglieder. Ein Fall für den Sektenbeauftragen der Bundesregierung.
Es ist vielleicht ein Zeichen der Zeit. Es ist alles möglich, es ist eine Art postmoderne Beliebigkeit für den deutschlandweiten Mob.
Der Vorteil der Vorinternetzeit war: Die Dummen hatten keine Stimme.
Deine Bäckerin hat Courage und einen kritischen Verstand. Jeder, der es anders sieht, wäre auch im Dritten Reich bedenkenlos mitmarschiert.
LikenLiken
Verrückte Welt: Exakt das waren meine Worte zu meiner Bäckerin: „Mit Ihrer Courage und ihrem Verstand wären Sie im Dritten Reich garantiert nur mit Bedenken mitmarschiert, Frau Bäckerin!“
LikenLiken
Ich habe Dir an dieser Stelle schon so viele wertvolle Hinweise gegeben. Dennoch scheinst Du einfach nicht begreifen zu wollen, was WAHR, was SCHÖN und was GUT ist.
LikenLiken
Doch, ich weiß Bescheid:
WAHR ist, dass das Volk in einer Krise der Regierung gehorchen muss. GUT ist, dass Frau Doktor Merkel eine fünfte Amtsperiode anstrebt. SCHÖN ist meine Bäckerin.
LikenLiken
Besorgte Bürger:
2015 „Grenzen schließen
2016 „Grenzen schließen“
2017 „Grenzen schließen“
2018 „Grenzen schließen“
2019 „Grenzen schließen
2020 „Grenzen sofort öffnen“!
LikenGefällt 1 Person
Also ich bin besorgter Bürger, und ich meine 2020 erst Recht: die Grenzen bleiben zu! Wer etwas anderes denkt ist Verschwörungstheoretiker und muss zur Strafe 8 Stunden lang Schlager von Xavier Naidoo hören.
LikenLiken
Xavier Naidoo ist kein Schlager-, sondern Soulsänger. Ich bitte bei diesem sensiblen Thema um etwas mehr Genauigkeit.
LikenLiken
Achja stimmt, das ist ja DEUTSCHER SOUL
LikenLiken
genova: Wenn der Jammerlappen Naidoo ein Soulsänger ist und in eine Reihe mit James Brown, Edwin Starr und Dennis Edwards (Temptations) gestellt wird, dann ist ein Friseur ein Hirnforscher.
Die Höchstrafe hieße für mich übrigens Michael Wendler.
LikenLiken
„dann ist ein Friseur ein Hirnforscher. “
hahaha.
Ich kenne von Naido nur „Dieser Weg“. Das ist ein nettes Liedchen, da gibt es doch schlimmeres.
Eine richtig politische Tat wäre jetzt, Freunde ohne Mundschutz und Abstand einzuladen, aus einem Rezeptbuch dieses Attila sowieso zu kochen und dabei Naidoo zu hören. Es ist interessant, denn vor zwei Monaten wären das noch drei völlig unverfängliche Handlungen gewesen. Es ist eine komplette Neuerfindung der Symbolik.
LikenLiken