Wenn wir das Wetter der letzten zehn Tage rekapitulieren, wie man sagt, fällt auf: Es war einige Tage Anfang Juli besorgniserregend kalt, teilweise weniger als 20 Grad, und zwar Höchst-, nicht Tiefsttemperatur. Dann wurde es ein paar Tage Sommer. Das bedeutete: keine Wolken, blauer Himmel, warm.
Es hätte nun der Bundespräsident sich zu Wort melden und seinen Untertanen raten können, die nächsten Tage blau zu machen und ins Freibad zu gehen. Was passiert in Deutschland stattdessen? Eine staatliche Behörde namens „Deutscher Wetterdienst“ gibt eine sogenannte Hitzewarnung heraus.
Man reibt sich die Augen. Schönes Wetter bedeutet im Katastrophenland Deutschland nichts Angenehmes, sondern eine Katastrophe. Das, worüber sich die ganze Welt freuen würde, ist in diesem Land ein Grund zur Besorgnis, zur Hysterie.
Hitzewarnung. Deutsche Journalisten schreiben von einer „Heimsuchung der Hitze“, von nassen Tüchern, die man sich ins Gesicht schlagen müsse, von Leid und von Pein, die die Deutschen jetzt ertragen müssten.
Es ist die deutsche Unfähigkeit zu unmittelbarer Erfahrung. Wärme auf der Haut, Sorglosigkeit, schwitzen: Das erzeugt in niemandem Angst, nur im Deutschen. Es ist die Kleinbürgerlichkeit, die bei einem Phänomen wie Sommer die Deutschen in ihrer Hysterie vereint. Vom Aldi-Kassierer bis zum Aldi-Manager: Im Jammern über den Sommer kommen die Deutschen zusammen. Jeder Kulturmensch freut sich über Temperaturen von 30 Grad und mehr. Der Deutsche, naturgemäß kein Kulturmensch, kriegt Schiss.
Diesem Deppenland ist nicht mehr zu helfen.
Geh doch in ein Drecksland, in dem sich die Menschen gemeinsam mit ihren Ratten und Nagetieren über Temperaturen ab 40 Grad freuen, WENN DU DEINE HEIMAT NICHT LIEBST
LikenLiken
ICH LIEBE MEINE HEIMAT; ABER NUR BEI $= GRAD
LikenLiken
SEI STOLZ, ZUM VOLK VON !( ZU GEHÖREN!
((
LikenLiken
WIE WAR EIGENTLICH DAS WETTER ZWISCHEN !)§§ UND !)$%ß
LikenLiken
Nur deutsche Deppen und Sonnenanbeter sehen in Hitze etwas Positives. Dabei ist Regen und bewölkter Himmel das Schönste was es gibt. Ganzjährig Monsun!
LikenLiken
ZUR VERANSCHAULICHUNG; WAS JAKOBINER FÜR DEUTSCHLAND IM JAHR „)!( FORDERT:
LikenLiken
DAS WETTER ZWISCHEN !)§§ UND !)$%? LESE HIER:
https://www.amazon.de/morgen-gibt-Hitlerwetter-Alltägliches-Kurioses/dp/3730605178
LESE AUCH:
UND AUCH:
https://www.amazon.de/Sie-liebten-den-Führer-Hitler/dp/3776626135
GUTE N(
LikenLiken
N(
LikenLiken
Zur Veranschaulichung, was Genova gut heißt. Mit seiner Hitzestatistik schrammt er ja an der Grenze zu einem Klimawandelleugner vorbei:
Jede siebte Fichte ist schon tot
Der Klimawandel setzt auch den Bäumen im Schwarzwald zu. Sogar die Tanne ist massiv von Hitze, Wassermangel und Borkenkäfern bedroht. Das beunruhigt nicht mehr nur die Förster in Deutschland.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/das-baumsterben-geht-weiter-jede-siebte-fichte-ist-schon-tot-16310024.html
LikenLiken
DER DEUTSCHE BAUM IST !=== MAL STÄRKER ALS JEDER BORKENKÄFER111
LikenLiken
Die Fichte erinnert mich ans furchtbare Erzgebirge, eines dieser deutschen Mittelgebirge, dunkel, kalt, autoritär, furchterregend, schlechtes Essen, schlimmer Dialekt, alte Männer in Muskel-Shirts mit Brustbehaarung, jetzt auch noch voll mit AfDlern. Wenn die Fichte dort ausstirbt, dann ist das Gottes Wille, ein Wink des Herrn mit dem Zaunpfahl. Mit der Tanne ist es ähnlich. Je weniger Tannen, desto besser. Mir reicht eine Tanne an Weihnachten. Jakobiner, willst du ernsthaft Tannen? Oder geht es dir hier ums Prinzip? Bist du Dogmatiker?
Statt Tannen wachsen in Deutschland in ein paar Jahren hoffentlich Pinien. Es wäre eine spürbare Verbesserung der Alltagsqualität.
ANSONSTEN ERINNERE ICH DARAN; DASS HEUTE; AM „!/:; IN BERLIN NUR „$ GRAD VORHERGESAGT SIND: FRIEREN IM HOCHSOMMER IST ANGESAGT:
LikenLiken
Der Deutsche Wetterdienst meldet heute:
Augusthitze unwahrscheinlich
Eine Freudenmeldung fürs Deppenland, eine Katastrophenmeldung für jeden Kulturmenschen.
LikenLiken
Ja Scheisse. Wir wollten eigentlich mit dem Auto nach Norwegen, jetzt müssen wir in die Sahelzone fahren. Wann wird’s ‚mal wieder richtig Sommer, ein Sommer, wie’s beim Führer immer war?
LikenGefällt 1 Person
Sahelzone scheint mir grundsätzlich eine gute Idee zu sein. Aber ich sehe gerade, dass dort für übernächste Woche ein Temperatursturz auf nur noch 32 Grad vorhergesagt wird.
https://www.wetteronline.de/?gid=61250&lat=17.31&locationname=Sahel&lon=2.46&pcid=pc_city_weather&pid=p_city_weather
Insofern wäre es ratsam, wenn ihr spontan noch umdisponieren könntet. Empfehlenswert ist Kuwait mit beständigen 46 Grad.
LikenLiken
Kuwait ist mir unsympathisch, seitdem man sich dort unnötigerweise gegen die Annexion durch den Irak gewehrt hat. Ich will auch nicht in die VAR oder so ein anderes Scheisshausland.
Doch heute sind die Braunen nur noch Weiße, […] Es war hier wie in Afrika, wer durfte, machte FKK, […]
Habe ich nur den Eindruck, oder schimmert in Rudi Carells Führerwetterklassiker ein bisschen Sehnsucht nach den schönen 30er Jahren durch?
https://deutschelieder.wordpress.com/2015/08/17/rudi-carrell-wann-wirds-mal-wieder-richtig-sommer/
LikenLiken
Ja, wenn unterm Führer das Wetter besser war, dann hatte Rudi Carell selbstverständlich Sehnsucht danach. Führerwetter war ja das, was heute Kaiserwetter ist: Sonne und blauer Himmel. Man kann Hitler vieles vorwerfen, aber offenbar nicht, dass seine Meinung zu gutem Wetter so katastrophal war wie die der heutigen Deutschen dazu. Man muss es leider so offensiv formulieren: Was die Meinung zum Wetter angeht, können Millionen Deutsche von Hitler lernen.
Es wird aber auch behauptet, das Lied von Carell sei heimliche Kritik an Chemtrails, die heutzutage unseren schönen Sommerhimmel versauen. Carell als früher Chemtrailkritiker.
Ich denke, auch diese These ist nur schwer zu widerlegen.
LikenLiken
Kaiserwetter gab s, Führerweter habt ihr selbst kreiiert. Wird immer mehr eine Satireseite. Tu dich mit Dieter Nuhr zusammen und pflanze jedenfalls noch Palmen statt Tannen. Hauptsache Wald und grüne Lunge: Genova versucht krampfhaft seine angelesenen Theorien der Frankfurter Schule vom autoritären Charakter der Deutschen anzubringen- vom Gartenzwerg bis zu Landschaftzen und nun eben auch dem Wetter. Der Blog ist eher eine Satioreseite, als dass man ihn ernst nehmen könnte.
LikenLiken
ACH JA; HERR JAKOBINERß
https://www.duden.de/rechtschreibung/Fuehrerwetter
DAS IST JA WIE IN !)($; DOPPELPLUSUNGUT HERR ORDENSBRUDER111
LikenLiken
Nichts gegen einen warmen Sommer. Macht aber trotzdem einen Unterschied, ob man in subtropischen Gefilden LEBT und vor allem ARBEITET, oder ob man da nur Urlaub macht … oder im eigenen Land während der Ferien sommerliche Hitze abkriegt.
Das mit der Hitzewarnung? Naja, kommt immer drauf an. Ergibt schon Sinn, wenn sich die Quecksilbersäule nach der 40-Grad-Marke reckt.
LikenLiken
Du lebst doch in Brasilien, oder? Dann berichte mal übers Leben dort bei 30 Grad und 90 Prozent Luftfeuchte, wenn du magst.
LikenLiken
Da sagst Du was! Ja, sollte ich. Die sommerliche Hitze ist ein Faktor – eher selten um die 30 Grad, das wäre dann eher in Rio oder weiter nördlich – aber gut. Nun ist hier ja gerade Winter, aber eben an diesen werde ich mich wohl noch lange erinnern …
LikenLiken
Die Amazonasbrände sind seit gestern zentraler Bestandteil der Berichterstattung in Deutschland. Dieser Bolsonaro ist kaum zu begreifen bzw. die Tatsache, dass er offenbar schalten und walten kann, wie er will.
LikenLiken