Ganz interessant, was ein deutscher Fernfahrer (ab 36:38) über seine französischen Kollegen sagt:
Ganz interessant, was ein deutscher Fernfahrer (ab 36:38) über seine französischen Kollegen sagt:
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
grandgoschier bei Berliner Schloss: Vom Durchsch… | |
grandgoschier bei Berliner Schloss: Vom Durchsch… | |
Jakobiner bei Die neue Mauer | |
genova68 bei Die neue Mauer | |
genova68 bei Von der Problematik des H… | |
Jakobiner bei Von der Problematik des H… | |
eimaeckel bei Von der Problematik des H… | |
Jakobiner bei Die neue Mauer | |
Jakobiner bei Die neue Mauer | |
Jakobiner bei Wahl 2021: Kommunisten auf Pla… | |
Jakobiner bei Die neue Mauer | |
genova68 bei Die neue Mauer | |
Jakobiner bei Die neue Mauer | |
Jakobiner bei Die neue Mauer | |
Jakobiner bei Die üblichen Verbrechen |
Uh! Ich fuehl mich unwohl!
Mit 20 wildfremden Leuten an einem Tisch sitzen, die ich nicht verstehe, weil ich nicht deren Sprache spreche, und die kein Englisch und keine bouches moegen. Was soll ich bloss machen, wenn die Kellnerin die Rechnung auf den Tisch wirft, wie es in Frankreich so ueblich ist, und die Teilnehmer dann erst ihren Anteil herausrechnen muessen? Und im Zimmer erst! Franzoesische Betten! Jedesmal, wenn ich mal wieder in Frankreich bin, muss ich immer erst raetseln, was man damit anstellt. Am besten erst mit viel Kraft, die vielen Decken herausziehen, dann schauen, was man jetzt hat, und das dann so ordnen, dass man darunterkriechen kann.
Ist in Italien auch nicht anders. Aber da scheint wenigstens die Sonne!
Gefällt mirGefällt mir
in memoriam
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, hanneswurst, für diesen durchaus notwendigen Hinweis.
Gefällt mirGefällt mir