Man lernt nie aus, auch nicht beim Einkaufen. Deutschen Spitzkohl kannte ich schon:
Deutsche Bundmöhren noch nicht. Oder ist ein deutscher Bund Möhren gemeint? Was unterscheidet einen deutschen Bund von einem nichtdeutschen? Oder ist das Bund gemeint? Oder haben sich deutsche Möhren zu einem Bund zusammengeschlossen? Oder verkauft Edeka deutsche bunte Möhren?
Jedenfalls kostet ein Bund nur 49 Cent.
(Fotos: genova 2009)
Das sind Auswüchse des neonliberalistischen Kapitalizismus in Deutschland (Dtsch. nlbrl. Kptlzsm. / DnK)
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Hannes, für den wichtigen Hinweise auf den neonliberlalistischen Kapitalizismus. Wenn man so will, kann man meinen Artikel in Teilen als eine so kurze wie aufschlussreiche Geschiche des Kapitalizismus lesen – gerade und vor allem in seiner neonliberalistischen Variante. Dennoch sollte man ihn nicht überbewerten.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Abend genova68,
bei dem deutschen Spitzkohl handelt es sich um Spitzkraut. Das feinsäuerliche Aroma und der zartfeine Schnitt dieser Kohlsorte führen
zu einer absoluten Spitzenqualität.
Auf Grund seiner einzigartigen Form läßt Spitzkohl sich nicht annähernd so gut industriell verarbeiten wie Rundkohl und wird deshalb in Handarbeit geerntet.
Man erhält diese Delikatesse beispielsweise hier:
Aktuellerer Artikel, rechts unten, in Deutschlands führender Fachzeitschrift für Gourmets „Der Feinschmecker“:
Klicke, um auf feinschmecker_090202.pdf zuzugreifen
Neben zur Zeit 1.2000 Sorten Tafelschokoladen und sonstigen Süßwaren bietet man dort noch hunderte andere erlesene Produkte an.
Gefällt mirGefällt mir
Die Spam-Bots werden auch immer gerissener
Gefällt mirGefällt mir
Du meinst, ich bin der Spitzkohllobby zum Opfer gefallen? Oder der Schokoladenmafia? Danke für den Hinweis, ich werde unverzüglich Nachforschungen anstellen lassen.
Gefällt mirGefällt mir