Karl Marx und Max Weber hätten heute aufgrund ihrer politischen Einstellung keine Chance auf einen VWL-Lehrstuhl an einer deutschen Universität, steht in der taz. Glaube ich gerne.
Gestern Abend auf Phoenix habe ich fünf Minuten Wahlberichterstattung aus Bremen gesehen. Der CDU-Röwekamp schmiss sich voll an die SPD ran und meinte, die große Koaliton müsse unbedingt weitergeführt werden. Natürlich geht es ihm nur um Posten und Macht, offensichtlich. Menschlich verständlich: Für einen CDU-Landesfürsten, der ein schlechtes Wahlergebnis eingefahren hat, ist es sicher nicht so einfach, sich politisch überhaupt irgendwo über Wasser zu halten. Und dann müsste man wieder in den normalen Beruf zurück, worauf Röwekamp vielleicht gar keine Lust hat. Er ist Rechtsanwalt, lese ich im Internet. Hätte ich mir denken können. Die meisten smarten Jungpolitiker sind Rechtsanwälte heutzuage.