In der neuen Waschmittelpackung finde ich eine kleine Deutschlandfahne, fast schon versteckt, ganz unten. Zum ersten Mal in meinem Leben halte ich eine Deutschlandfahne in den Händen. Ich bin immerhin 37. In den 80ern gab es sowas noch nicht. Man hatte einfach keine Gelegenheit, sich damit auseinanderzusetzen. Jetzt setze ich mich damit auseinander, weil ich keine frischen Socken mehr habe.
Ich habe das Fähnlein probeweise an den Balkon gehängt (wie das wohl aussieht?) und dann fachgerecht im gelben Sack entsorgt. Ein guter Deutscher trennt den Müll.
Darf man das interpretieren wie man will? Ich denke, dass du darauf anspielst, dass es mit Deutschland und der deutschen (ja wobei – deutsch!) Gesellschaft bergab geht. Ich denke, dass man da mal aktiv werden sollte. Hoffe der Interpretationsansatz war nicht zu falsch ;)
Gefällt mirGefällt mir
Sicher darfst du das interpretieren, wie du willst :-) Ich wollte mit dem Beitrag nur sagen, dass ich mit der Deutschlandfahne als Symbol nichts anfangen kann und nicht mal weiß, wofür die steht. Aber immerhin bin ich Teil der Gesellschaft hier (und trenne deshalb brav den Müll). OK?
Gefällt mirGefällt mir
Man kann es eben zweideutig auffassen :) Aber gut, das mit dem Symbol muss eben jeder für sich wissen.
Gefällt mirGefällt mir